Doch kein Sonnenaufgangspanorama   64252
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hoher Peißenberg
2 Fatimakapelle
3 NORDOST
4 Staffelsee
5 Zwiesel 1348 m
6 Fockenstein 1564 m
7 OSTEN
8 Kirche Saulgrub
9 Benediktenwand 1801 m
10 Jochberg 1565 m
11 Herzogstand 1731 m
12 Heimgarten 1791 m
13 Hinteres Hörnle 1548 m
14 Vorderes Hörnle 1484 m
15 Mittleres Hörnle 1496 m
16 SÜDOSTEN
17 Obere Wettersteinspitze 2297 m
18 Wettersteinwand 2489 m
19 Wettersteinkopf 2433 m
20 Kofel 1342 m
21 Ziegelspitz 1719 m
22 Unterammergau
23 Notkarspitze 1889 m
24 Zahn 1619 m
25 Sonnenberg 1622 m
26 SÜDEN
27 Kieneckspitz 1943 n
28 Zugspitze 2963 m
29 Kienjoch 1953 m
30 Pürschling 1566 m
31 Teufelstättkopf 1755 m
32 Laubeneck 1758 m
33 Hochschergen 1396 m
34 Hinterschärgen 1307 m
35 Brunnenkopf 1718 m
36 Klammspitz 1924 m
37 SÜDWESTEN
38 Feigenkopf 1867 m
39 Grubenkopf 1847 m
40 Hochwildfeuerberg 1847 m
41 Hohe Bleick 1638 m
42 Schwarzeck 1421 m
43 Edelsberg 1629 m
44 Alpspitz 1576 m
45 WESTEN

Details

Location: Wetzstein bei Saulgrub (936 m)      by: Alexander Von Mackensen
Area: Ammergauer Alpen      Date: 25. August 2010 gegen 7 Uhr
extra früh aufgestanden und mit dem Radl zum nahen Wetzstein gefahren und was war im Osten: dicke Wolken - kein Morgenrot und keine rote Morgensonne. Erst später drückte der Südwind die Wolken weg und die Morgensonne konnte durchbrechen. Man erkennt die Wolken jetzt noch an den Rändern. Die enormen Helligkeitsunterschiede zwischen dem Gegenlicht und dem Mitlicht machen mir sehr zu schaffen.

20 QF Aufnahmen auf Fuji Finepix 6900, freihändig, mit Adobe Photoshop Elements und Autostitch bearbeitet.

Comments

Hallo Alex, im Vordergrund links vor der Sonne hat dein Stitching Programm oder dein Kopierstempel wohl nen Fehler produziert.. deswegen wohl auch die Enthaltung der anderen.. Eine Nachbearbeitung deines Bildes lohnt sich auf jeden Fall! LG Seb
2010/09/09 15:05 , Sebastian Becher
Hallo Alexander,
ich tippe auf eine unscharfe Aufnahme und werte die B-Note.
Die Stimmung mit dem Licht- und Wolkenspiel ist schon genial.
Mir scheint Du hast "dynamisch" belichtet, wegen der rechten dunkleren Wolken?
Auf jeden Fall gefällt es mir,

LG & behüt Dich Gott,

Christian
2010/09/09 20:29 , Christian Hönig
Neuauflage 
danke für Eure positive Kritik. Ich habe jetzt 3 Einzelbilder leicht korrigiert, dann das ganze Panorama komplett neu gestitcht und dabei bzw. danach die kritischen Stellen links unterhalb der Sonne bereinigt. Jetzt sollte es passen. LG Alexander
2010/09/10 18:28 , Alexander Von Mackensen
...wir hatten ja auch schon über dieses Pano gesprochen. Für die extremen Lichtverhältnisse nun gut gelungen.

lG,
JÖRG
2010/09/10 20:17 , Jörg Engelhardt
Herrliche Lichtstimmungen und ein gut gemachter Vordergrund zu den Hauptsachen Sonne, Mond und Wolken und ... Bergen. Eine Landschaft, die ich auch gerne vor der Haustüre hätte. Aber, nachdem ich mich durch über 40 neue Panoramen bis hierher durchgekämpft hatte, muß ich auch einmal sagen, daß es besser auf die andere Seite passen würde.
2010/09/12 23:37 , Heinz Höra
einfach Ruhe und Kraft.. 
strahlt dieses Bild aus, beeindruckend; lg Gerald
2010/09/13 10:08 , Gerald Winkler

Leave a comment


Alexander Von Mackensen

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100