| Stampflesscharte 2720m |
| Michltalkopf 2753m |
| Großer Geiger 3360m |
| Großer Happ 3352m |
| Schlüsselspitze 2778m |
| Kleiner Happ 2852m |
| Großvenediger 3666m |
| Hohes Aderl 3506m |
| Rainerhorn 3559m |
| Rote Säule 2820m |
| Zopetspitze 3198m |
| Kreuzspitze 3135m |
| Kristallwand 3310m |
| Weißspitze 3299m |
| Vd. Seekopf 3282m |
| Gr. Hexenkopf 3314m |
| Hoher Eichham 3371m |
| Niederer Eichham 3247m |
| Wunspitze 3217m |
| Saulkopf 3209m |
| Rauhkopf 3070m |
| Lasnitzental |
| Galtenkogel 2986m |
| Mittereggspitze 3044m |
| Muhskopf 2561m |
| Nd. Goriacher Röte 3011m |
| Sd. Goriacher Röte 3020m |
| Bretterspitz 3001m |
| Ochsenbug 2995m |
| Romariswandköpfe 3511m |
| Teufelskamp 3511m |
| Hofmannspitze 3722m |
| Teufelshorn 3680m |
| Großglockner 3798m |
| Melberspitz 2768m |
| Melberscharte |
| Lasörling NW 3098m |
| Lasörling SO 3055m |
| Lasörlingscharte 2860m |
| Unserer Weg (-: |
| Niedere Höhe 2919m |
| Prägratentörl 2853m |
Den Abschnitt des Lasörling-Höhenwegs zwischen Neuer Reichenberger- und Lasörling-Hütte gefiel mir besonders. Recht abwechslungsreich, oft auf gleicher Höhe dahinziehend, drei Übergänge überwindend, und immer wieder mit schönen Ausblicken auf die Tauern. So stell ich mir einen Höhenweg vor.
8 HF Aufnahmen mit Samsung S760 ISO 100 f8,4 1/350s 38mm(KB), PTGui/PS Elements, Beschriftung mit Hilfe des Tools von U. Deutschle
Gefällt
12 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Gruss
Gruß Michael
LG Hans
Kommentar schreiben