Der Weg durch die Kare...   84418
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gr.Tragl 2179 m
2 Schwaigbrunn
3 Schwaigbrunner 2050 m
4 Gr.Brieglersberg 2148 m
5 Kl.Brieglersberg 2078 m
6 Grubstein 2036 m
7 Karrenbänder
8 Wölzer Tauern
9 Hechlstein 1814 m
10 Brandangerkogel 1508 m
11 Gwöhnlistein 1645 m
12 Mitterberg 1711 m
13 Schladminger Tauern
14 Multereck 2176 m
15 Grimming 2351 m
16 Schartenspitze 2328 m
17 Steinfeldspitze 2290 m
18 Zwölfer 2146 m
19 Krautschwellereck 1959 m
20 Gaßlrücken 2060 m
21 Höhle
22 Doline
23 Steinerner Wasserfall
24 Kl.Tragl 2154 m

Details

Location: In den Karen (1900 m)      by: Gerhard Eidenberger
Area: Totes Gebirge      Date: 21.08.2010
Servus liebe Freunde!

Wenn man von der Tauplitzalm Richtung Gr.Tragl wandert, durchquert man im Aufstieg (und auch im Abstieg) ein grosses Gebiet das "In den Karen " genannt wird.

Ist wirklich ein interessantes und auch seltsames Gebiet, daß tiefe Dolinen, breite Felsstufen oder wie das Kar auf der rechten Seite, einen wie zu Stein gewordenen Wasserfall aufzuwarten hat.
Wenn man bedenkt, daß dies Alles einmal Meeresboden gewesen ist...

Rasch wechselnde Verhältnisse (Sonne und Wolken) zauberten eine etwas seltsame Stimmung.

Liebe Grüsse

Canon Powershot G10, 8 RAW-Querformatbilder - freihändig,
ISO 80, 1/800s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB),
Blickwinkel: 300 °,
Stitcher: Microsoft ICE,
Bildbearbeitung: Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 21. August 2010, 15:15 Uhr MESZ (1.Bild).

Comments

Hallo Gerhard 
Wieder ein schönes Panorama vom toten Gebirge.LG Thomas
2010/09/25 21:03 , Thomas Janeck
Interessante Gesteinsschichtungen, Gerhard, vor allem wie sie sich ganz rechts im Pano darstellen. Man könnte meinen, dass hier vor prähistorischer Zeit schon mal irgendwas abgebaut wurde. Im Toten Gebirge scheint's wie im Karwendel stark am Wasser zu mangeln, bzw. es verschwindet einfach im Gestein. LG HJ
2010/09/26 03:56 , Hans-Jürgen Bayer
Faszinierend!

Lg, Kathrin
2010/09/26 10:29 , Kathrin Teubl
Sehr Eindrucksvoll, Gerhard, wie Du diese Karstlandschaft präsentierst.

LG, Toni
2010/09/26 10:32 , Anton Theurezbacher
Bin fasziniert von dieser Landschaft! Rechts schaut es fast wie eine Tropfsteinhöhle aus, deren Decke entfernt wurde. Toll!
LG Michael
2010/09/26 10:36 , Michael Bodenstedt
Auch ohne Fernsicht sehr schönes Motiv.
LG Jörg
2010/09/26 10:44 , Jörg Nitz
Danke liebe Freunde! 
@ HJ: Wasser gäbe es genug, aber das Gestein ist extrem wasserdurchläßig. Es tritt erst weiter unten im Tal wieder an die Oberfläche (Seen auf der Tauplitz, Toplitzsee, Grundlsee, Altausseersee, Offensee, Almsee etc.)
@Michael: Oberirdische Tropfsteine, genau so haben sich diese Gesteinsformen auch mir präsentiert.
@Alle: Danke daß euch mein Blick in die Erdgeschichte (?) gefällt.

L.G. v.
Gerhard.
2010/09/26 14:04 , Gerhard Eidenberger
Ebenso steinig und karg wie interessant. LG Robert
2010/09/26 17:02 , Robert Viehl

Leave a comment


Gerhard Eidenberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100