![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hennenkopf |
Bischof (Estergebirge) |
Brunnenkopf |
Kl. Klammspitze |
Gr. Klammspitze |
Feigenkopf |
Grubenkopf |
Firstberg |
Kienjoch |
Bäckenalmsattel |
Hasentalkopf |
Vorderscheinberg |
Scheinbergspitze |
Oberschwarzenberg |
Hochplatte |
Gabelschrofen |
Branderschrofen |
Mittlerer Geierkopf |
Hoher Straußberg |
Leutascher Dreitorspitze |
Alpspitze (Garmisch) |
Ochsenälpeleskopf |
Hochblassen |
Kreuzkopf |
Höllentalspitzen |
Säuling |
Zugspitze |
Zugspitzeck |
Schneefernerkopf |
Wetterwand |
Zwieselberg |
Daniel |
Upsspitze |
Hochschrutte |
Hochplattig |
Mitterspitzen |
Pitzenegg |
Griesspitzen |
Zingerstein |
Grünstein |
Rietzer Grießkogel |
Burg Falkenstein |
Plattjoch |
Karretschrofen |
Gr. Schlicke |
Kölleschrofen |
Köllespitze |
Brentenjoch |
Gimpel |
Breitenberg |
Aggenstein |
Alpspitze (Pfronten) |
Edelsberg |
Oy |
Einstein |
Sulzspitze |
Leilachspitze |
Schönkahler |
Reuter Wanne |
Geißhorn |
Sorgschrofen |
Rauhhorn |
Ponten |
Bschießer |
Kühgundkopf |
Haag |
Hochvogel |
Iseler |
Starzlachberg |
Gr. Daumen |
Oberzollhaus |
Wertacher Hörnle |
Nebelhorn |
Memersch |
Rubihorn |
Biberkopf |
Rüfispitze |
Rappenspitze |
Alpgundkopf |
Schafalpenköpfe |
Hammerspitze |
Hochgehrenspitze |
Gigglstein |
Petersthal |
Grünten |
Rottachsee |
Hoher Ifen |
Gottesackerwände |
Roßkopf |
Rangiswanger Horn |
Zitterklapfen |
Riedberger Horn |
Diedamskopf |
Dreifahnenkopf |
Hällritzer Eck |
Bleicherhorn |
Bärenkopf |
Immenstädter Mittag |
Rottachberg |
Steineberg |
Stuiben |
Sedererstuiben |
Auf'm Buch |
Buralpkopf |
Rindalphorn |
Immenstädter Horn |
Hochgrat |
Gschwender Horn |
Eckhalde |
Vorderer Prodel |
Denneberg |
Imbergkamm |
Imbergfluh |
Luitharz |
Salmaser Höhe |
Niedersonthofener See |
Niedersonthofen |
Hauchenberg |
Riedholzer Kugel |
Sonneneck |
Bei der Heimfahrt von meinen Urlaubstagen diesen Sommer im Lechtal habe ich noch dem Bodelsberg bei Kempten einen Besuch abgestattet. Dort findet sich bei einem Wasserhochspeicher ein Aussichtsplatz mit Orientierungstafel. Auf dem freien Wiesengelände, das den Bergrücken überzieht, gibt es jedoch noch bessere Standpunkte für ein Panorama.
An diesem schwülen Tag herrschte ein überwiegend milchig-grauer Himmel mit gedämpfter Sonne. Mit den Sichtverhältnissen konnte man einigermaßen zufrieden sein. Leider habe ich, bei leichter Teleeinstellung, etwas zu tief mit den Aufnahmen angefangen, so dass in der Mitte des Panoramas die Berge sehr weit an den oberen Rand gerückt sind.
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Michael
Kommentar schreiben