Als leichte Hochtour zur Eröffnung der Saison wird der Grassen im Internet beschrieben. 1100 Hm sind auch nicht die Welt, aber Hm sind nicht gleich Wegmeter und das Beweist dieser Berg. Am Schluß warens dann doch 11 Std. im Auf- und Abstieg mit kleinen Fotostopps natürlich. Aber wir wollen nicht jammern, die Tour vom Sustenpass aus ist abwechslungsreich und traumhaft schön.
Sie bietet einfach alles: Grüne Wiese und Bach, eine Hütte zur Einkehr (Sustlihütte) Hochalpinere Felsenstimmung mit immer besserer Aussicht, einen kleinen aber nicht allzu steilen Gletscher, eine 10m Hohe Kletterstelle im II Grad, und einen sich dann ziemlich lang hinziehenden Grat bis zum Gipfel der etwas an Vulkanlandschaft erinnert.
Was der Grassen noch bietet ist aber natürlich auch den Blick auf diese unglaubliche Titlis Ost und Süd Wand. Der Traum und/oder Alptraum so manchen Kletterers.
http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=69
18 Hf f11 1/400 26mm
Christian . B., Thomas Büchel, Stefano Caldera, Christoph Hepp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
herzlichst Christoph
Kommentar schreiben