Tiefkarspitze 2432 m |
Larchetfleckspitze 2365 m |
Kirchle |
westl. Karwendelspitze 2385 m |
Linderspitzen 2374 m |
Gerberkreuz 2307 m |
Lüsener Fernkogel 3298 m |
Hoher Seeblaskogel 3235 m |
Vordere Sonnenwand 3156 m |
große Arnspitze 2196 m |
mittlere Arnspitze 2091 m |
Arnplattenspitze 2171 m |
Rietzer Grieskogel 2884 m |
untere Wettersteinspitze 2152 m |
Obere Wettersteinspitze 2297m |
Rotplattenspitze 2399 m |
Wettersteinwand 2482 m |
Wettersteinkopf 2433m |
Partenkirchner Dreitorspitze 2633m |
Leutascher Dreitorspitze 2682m |
Hinterreintalschrofen 2669 m |
Hochwanner 2744 m |
Trajakopf 2450 m |
Hochblassen 2703 m |
äußere Höllentalspitze 2720 m |
mittlere Höllentalspitze 2743 m |
innere Höllentalspitze 2741 m |
Zugspitze 2962 m |
Simetsberg 1836 m |
Klaffen 1829 m |
Krottenkopf 2086 m |
Bischof 2033 m |
oberer Risskopf 2049 m |
Kareck 2046 m |
hohe Kiste 1922 m |
Archtalkopf 1927 m |
Kramer 1985 m |
Fahrenbergkopf 1627 m |
Hirschbühel 1934 m |
Thaneller 2341 m |
Herzogstandhaus |
Martinskopf 1675 m |
Herzogstand 1731 m |
Heimgarten 1791 m |
Röthelstein 1395 m |
Jochberg 1565 m |
... in den Bergen ist eine schöne Zeit. Nur schade das dann der Winter nicht mehr weit ist.
Diese Bilder entstanden knapp unterhalb des Gipfels. 8 QF-Aufnahmen mit der EOS 500D (Raw) Blende: F/10 Belichtung: 1/320 ISO 200 Brennweite: 20 mm |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Hans
herzlichst Christoph
An der linken Seite werde ich aber auch gleich wieder an ein sehr schwieriges kleines Problem erinnert, vor dem ich auch so oft stehe, nämlich die Tatsache das es dort beim Nebelhorizont leicht bergab geht.
Letzten Montag haben wir mit Heinz Höra der zu einem Kurzurlaub in der Sächsischen Schweiz war, den Hohen Schneeberg in Böhmen bestigen (leicht)
und bei einigen Panos habe ich auch wieder diese Effekte. Zu einem überzeugenden Ergebnis sind wir aber nicht gekommen. Man muß das eben weiter beobachten...
Sei herzlich gegerüßt von Velten
Leave a comment