Piz Piot - Rundumsicht mit Tiefblick   85072
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pizzo Tambo, 3279 m
2 Piz Timun, 3209 m
3 Piz della Palù, 3172 m
4 Surrettahorn, 3027 m
5 Schärhorn, 3294 m
6 Tödi, 3614 m
7 Piot-Joch
8 Hausstock, 3158 m
9 Piz Grisch, 3060 m
10 Usser Wissberg, 3053 m
11 Piz Segnas, 3098 m
12 Trinsenhorn, 3028 m
13 Ringelspitz, 3247 m
14 Piz Platta, 3392 m
15 Mazzaspitz, 3164 m
16 Piz Arblatsch, 3203 m
17 Lenzerhorn, 2906 m
18 Aroser Rothorn, 2980 m
19 Piz Surparé, 3078 m
20 Piz Mitgel, 3158 m
21 Juferrhein
22 Tinzenhorn, 3173 m
23 Pizza Grossa, 2939 m
24 Weissfluh, 2834 m
25 Uf da Flüe, 2774 m
26 Piz Ela, 3339 m
27 Piz d'Err, 3378 m
28 Piz Calderas, 3397 m
29 Jufer-Joch
30 Tschima da Flix, 3300 m
31 Piz Picuogl, 3333 m
32 Piz d'Agnel, 3205 m
33 Piz Surgonda, 3196 m
34 Piz Bever, 3230 m
35 Piz Ot, 3246 m
36 Piz Julier, 3380 m
37 Piz Albana, 3100 m
38 Piz Turba, 3018 m
39 Piz Lagrev, 3164 m
40 Piz Languard, 3261 m
41 Piz Grevasalvas, 2932 m
42 Piz Surlej, 3188 m
43 Ortler, 3905 m
44 Piz Mäder, 3001 m
45 Piz Murtel, 3433 m
46 Piz Corvatsch, 3451 m
47 Piz Morteratsch, 3751 m
48 Piz Bernina, 4048 m
49 Piz Roseg, 3937 m
50 Piz da la Margna, 3158 m
51 Piz Glüschiant, 3594 m
52 Piz Tremoggia, 3441 m
53 Piz Salacina, 2599 m
54 Piz Fora, 3363 m
55 Piz Lizun, 2518 m
56 Val Maroz
57 Monte del Forno, 3214 m
58 Cima dal Largh, 3188 m
59 Piz Bacun, 3244 m
60 Cima di Rosso, 3366 m
61 Monte Disgrazia, 3678 m
62 Cima dal Cantun, 3354 m
63 Cima di Castello, 3375 m
64 Piz Cam, 2634 m
65 Pizzo di Zocca, 3174 m
66 Sciora, 3169 m
67 Cima della Bondasca, 3289 m
68 Pizzo Cengalo, 3369 m
69 Pizzo Badile, 3305 m
70 Lägh da la Duana, 2466 m
71 Piz Duan, 3130 m
72 Monte Legnone, 2609 m
73 Monte Gruf, 2936 m
74 Pizzo di Preta, 2727 m
75 Gletscherhorn, 3107 m
76 Piz Predarossa, 3083 m
77 Piz Mungiroi, 3057 m
78 Pizz Gallagiun, 3108 m
79 Monte Rosa
80 Cima da Lägh, 3083 m
81 Dom, 4545 m
82 Pizzo Stella, 3163 m
83 Bietschhorn, 3934 m
84 Aletschhorn, 4193 m
85 Cima Rossa, 3161 m
86 Finsteraarhorn, 4274 m
87 Rheinwaldhorn, 3402 m
88 Güferhorn, 3383 m

Details

Aufnahmestandort: Piz Piot (3053 m)      Fotografiert von: Alex Zehnder
Gebiet: Plattagruppe      Datum: 22.9.2010
26 Hochformatbilder bei Brennweite 50 mm (KB).
Mehr Infos bei Pano 11923.

Kommentare

Du bist zwar noch beim Beschriften, ich möchte aber meine Bewunderung, ob des wieder mal tollen Panoramas mit hebstlichen Farben, kund tun. LG Robert
16.10.2010 16:33 , Robert Viehl
Ein wunderbares, in Farben und Schärfe perfekt abgestimmtes Panorama. Das Motiv sowieso erste Klasse (logisch - gehört schließlich auch zu meinem Berg"revier").
LG Michael
16.10.2010 16:38 , Michael Bodenstedt
da kann ich nur zustimmen, schön!
16.10.2010 17:29 , Uta Philipp
Superklasse Alex... 
...nur zweifle an der Objektiv-Brennweite meiner Meinung nach etwa höchstens 35 mm.
Lieben Gruss Walter
16.10.2010 19:13 , Walter Schmidt
Top Quali
Gruss von Walter
16.10.2010 23:10 , Walter Huber
Brennweite ... 
@ Walter Sch.:
Ich gebe bei meinen Panos die Brennweite immer entsprechend 35 mm-Kameras an.
Die Objektiv-Einstellung war hier 25 mm, bei der Olympus E-3 ist mit dem Faktor zwei zu rechnen, somit also 50 mm.
Es ist übrigens das Zuiko Digital 14-54 mm, 1:2.8-3.5 welches ich vor sechs Jahren zusammen mit der E-1 gekauft habe.
Manchmal ist noch ein 2-fach Konverter im Gepäck. So decke ich den Bereich von 28 - 216 mm (KB) ab. Gut genug, auch wenn mir mal ein paar Steinböcke über den Weg laufen - ist an diesem Tag passiert :-))
Gruss von Alex
17.10.2010 12:16 , Alex Zehnder
Ganz hervorragendes Panorama, von dem man auch wunderbar den Anstieg auf den Piz Duan einsehen kann (der i.Ü. viel einfacher ist als er aussieht).

LG, dirk
17.10.2010 12:54 , Dirk Becker
So eine gute Sicht hat man selten, danke daß du sie wie immer perfekt festgehalten hast. LG Christoph
17.10.2010 19:27 , Christoph Hepp

Kommentar schreiben


Alex Zehnder

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100