Grastaler Grieskogel (3168m) |
Bankspitze (3311m) |
Klein Lochkogel (2922m) |
Falschunggspitze (3361m) |
Zirmkogel (3278m) |
Karlesspitze (3462m) |
Gampleskogel (3399m) |
Nördlicher Ramolkogel (3427m) |
Schalfkogel (3537m) |
Großer Ramolkogel (3549m) |
Hörndle (2985m) |
Pfaßerspitze (3443m) |
Hintere Schwärze (3624m) |
Äußere Schwarze Schned (3255m) |
Mutmalspitze (3522m) |
Westl. Marzellspitze (3529m) |
Rosskirpl (2942m) |
Similaun (3599m) |
Schwarzkogel (3016m) |
Innere Schwarze Schneid (3367m) |
Tiefenbachkogel (3307m) |
Weißerkogel (3407m) |
Kreuzspitze (3455m) |
Taufkarkogel (3362m) |
Urkundkolm (3134m) |
Rechter Fernerkogel (3299m) |
Wildspitze (3768m) |
Wassertalkogel (3252m) |
Silberschneid (3341m) |
Hinterer Brochkogel (3628m) |
Hohe Geige (3393m) |
Hoher Breiter (3293m) |
Kesselwandspitze (3414m) |
Hauerkogel (2491m) |
Fluchtkogel (3497m) |
Felderkogel (3071m) |
Pitztaler Urkund (3197m) |
Hochvernagtspitze (3535m) |
Weisskugel |
Reiserkogel (3082m) |
Luibiskogel (3110m) |
Äußerer Bärenbartkogel (3471m) |
Bliggspitze (3453m) |
Vordere Ölgrubenspitze (3452m) |
Weißseespitze (3518m) |
Feuerkogel (2954m) |
Seekogel (3357m) |
Seekarlesschneid (3207m) |
Löcherkogel (3324m) |
Rostizkogel (3394m) |
Dristenkogel (2996m) |
Parstleswand (3096m) |
Kans (2980m) |
Watzespitze (3532m) |
Innerberger Felderkogel (2830m) |
Verpeilspitze (3423m) |
Hohe Seite (2852m) |
Schwabenkopf (3378m) |
Rofelewand (3353m) |
Blockkogel (3097m) |
Gsallkopf (3277m) |
Taufererkpf (3066m) |
Brehnkogel (3025m) |
Pfroslkopf (3148m) |
Großer Dristkogel (3058m) |
Piz Pisoc (3173m) 74km |
Piz Plattas (3031m) 80km |
Zirmesspitze (2944m) 33km |
Hairlacher Seekopf (3040m) 15km |
Piz Güglia (3380m) 122km |
Piz Nuna (3123m) |
Lehner Grieskogel (3038m) |
Fundusfeiler (3079m) |
Piz Malmurainza (3038m) 55km |
Muttler (3294m) |
Hohe Wasserfalle (3003m) 3.6km |
Piz Tasna (3179m) 68km |
Piz Tschütta (3254m) |
Piz Linard (3411m) |
Augstenspitze (3228m) |
Schwarzwand (2942m) |
Piz Fliana (3281m) 79km |
Piz Buin (3312m) 77km |
Fluchthorn (3399m) |
Schnapfenspitze (3219m) |
Ölgrubenkopf (2887m) |
Silvrettahorn (3244m) |
Schneeglocke (3223m) |
Schattenspitze (3202m) 78km |
Egghorn (3120m) |
Gamspleisspitze (3014m) |
Rote Wand (2949m) |
Großer Litzner (3109m) |
Hexenkopf (3035m) |
Bürkelkopf (3032m) |
Hochreichkopf (3008m) 3.4km |
Vesulspitze (3034m) |
Blankarkopf (2892m) |
Kübelgrubenkopf (2870m) |
Riegespitze (2944m) |
Rotpleiskopf (2936m) |
Wildgrat (2971m) |
Madleinkopf (2907m) |
Karkopf (2948m) |
Brechkogel (2936m) |
Seekopfe (3061m) |
Küchlspitze (3147m) |
Kuchenspitze (3148m) |
Murmentenkarspitze (2770m) |
Scheibler (2978m) |
Faselfadspitze (2993m) |
Madaunspitze (2961m) |
Riffelspitze (2935m) |
Pflunspitze (2912m) |
Weitkarkopf (2774m) |
Hoher Riffler (3168m) |
Rothorn (2789m) |
Mittagspitze (2650m) |
Panüeler Kopf (2856m) |
Ruchen (2901m) 153km |
Zimba (2643m) |
Groß Valkastiel (2449m) 92km |
Gottvaterspitze (2438m) |
Mürtschenstock (2441m) 142km |
Fulen (2410m) 142km |
Fundelkopf (2401m) 101km |
Dawinkopf (2968m) |
Gatsckopf (2945m) |
Parseierspitze (3036m) |
Stierlochkopf (2788m) |
Fallesinspitze (2769m) |
Freispitze |
Holzgauer Wetterspitze |
Leiterspitze |
Biberkopf (2599m) |
Acherkogel (3007m) |
Hohes Licht (2651m) |
Hochfrottspitze (2649m) |
Große Schlenkerspitze |
Ramstallspitze |
Großer Krottenkopf (2653m) |
Marchspitze |
Plattenspitze |
Muttekopfhütte |
Muttekopf |
Noppenspitze |
Bretterspitze |
Tschirgant (2370m) |
Urbeleskarspitze |
Großer Wilder |
Wasserfallkarspitze (2557m) |
Falscher Kogel |
Hochvogel |
Maldongrat |
Gabelspitze |
Mittlere Kreuzspitze |
Namloser Wetterspitze (2553m) |
Elmer Kreuzspitze (2480m) |
Großer Daumen (2280m) |
Kleiner Daumen |
Tarrentonspitze (2608m) |
Heiterwand (2639m) |
Kugelhorn |
Heiterwand Ostgipfel |
Rauhhorn (2240m) |
Gaishorn (2247m) |
Das Verfallsdatum ist bei diesem Pano leider bald überschritten, schreiben wir doch schon Mitte Oktober aber ich habe noch eine Teleserie gefunden die es mir doch Wert war von dort oben noch zu zeigen. Dass sowas natürlich nicht ganz ohne Nacharbeit geht, wird jeder verstehen der mal ein 365mm KB gestitcht und es mit seinen Erinnerungen verglichen hat. Der Dunst war an diesem frühen Morgen noch zu vernachlässigen. Die Farbeindrücke sind jedenfalls vergleichbar mit jenen die ich mit bloßem Auge in unmittelbarer Umgebung wahrgenommen habe.
EOS400D 43QF RAW f=225mm (365mm KB) Av=10 Tv=1/250 ISO-100 freihand ~09:00 GMT+2 ~140°
Gefällt
20 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Sunst kannt i des scheene Pano gor net seh´n.
Liebe Grüsse dir HJ und der armen IE-Gemeinde :-))
v. Gerhard.
LG Jörg
Bin selbst 2009 bei schlechtem Wetter auf diesem etwas eigenartigen Trümmerhaufen gestanden und konnte ein wenig erahnen was mir entgangen ist. So wie es aussieht muß ich noch einmal rauf ;-)
Was IE anbelangt - einen zweiten Browser am Rechenkübel zu haben, hat noch nie weh getan. Daher: bitte keine Panoramen aus diesem Grund zerschnippseln.
herzlichst Christoph
Gruß,
JÖRG
PS.: Ich sehe das genauso wie meine Vorkritiker: z. B. Firefox neben dem IE zu installieren wird keinen Rechner überfordern und kostet nur wenige Minuten.
LG Michael
Gruss Walter
das ist wieder ein erstklassiges Telepano. Ich versuche es auch immer wieder aber ich bringe das nie so richtig hin (das mit dem Tele)
LG Hans
LG, Toni
Gruss
Kommentar schreiben