Morgenlicht und eiskalte Finger   144541
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Angerlkopf 1206 m
2 Brauneck 1556 m
3 Stangeneck 1646 m
4 Buchenauerkopf 1225 m
5 Latschenkopf 1712 m
6 Hennenkopf 1618 m
7 Achselköpfe 1707 m
8 Benediktenwand 1801 m
9 Brandköpfl 1442 m
10 Glaswand 1466 m
11 Gemskopf 1372 m
12 Rabenkopf 1556 m
13 Feuereck 1462 m
14 Große Seekarspitze 2677 m
15 Jochberg 1565 m
16 Schöttelkarspitze 2050 m
17 westl. Karwendelspitze 2385 m
18 Linderspitzen 2374 m
19 Gerberkreuz 2307 m
20 Reitherspitze 2374 m
21 Härmelekopf 2224 m
22 Berglasspitze 3123 m
23 Schrandele 3392 m; 81 km
24 Schrankkogel 3497 m
25 Rauchkopf 1426 m
26 Fahrenbergkopf 1627 m
27 Herzogstand 1731 m
28 Rauteckkopf 1509 m
29 Rauchköpfl 1508 m
30 Heimgarten 1791 m
31 Röthelstein 1395 m
32 Krottenkopf 2086 m
33 oberer Risskopf 2049 m
34 Archtalkopf 1927 m
35 Kareck 2046 m
36 äußere Höllentalspitze 2720 m
37 mittlere Höllentalspitze 2743 m
38 innere Höllentalspitze 2741 m
39 Zugspitze 2962 m
40 Kramer 1985 m
41 Ettaler Mandl 1633 m

Details

Location: Penzberg Berghalde (670 m)      by: Johann Ilmberger
Area: Bayerische Voralpen      Date: 22.10.2010
Gesten Morgen als ich mich auf den Weg zur Arbeit machte dachte ich mir: "Hans nim doch mal die Kamera mit, das könnte einen schönen Sonnenaufgang geben"

Ich bin dann direkt an der Arbeit vorbeigeradelt hab sie links liegen lassen und direkt auf die Berghalde.

Das war dann ein tolles aber auch lausig kaltes (-6°C) Vergnügen - eiskalte Finger inclusive.

Dieses Pano habe ich mitgebracht.

10 QF-Aufnahmen mit der EOS 500D (Raw)

Blende: F/5,6
Belichtung: 1/125
ISO 200
Brennweite: 80 mm

Comments

Tolle Morgenstimmung Hans, gefällt mir sehr gut.

L.G. v.
Gerhard.
2010/10/23 11:54 , Gerhard Eidenberger
Hans, Du hast da doch sicher mehr als 1QF mitgebracht... ;-).
Ja, die Berghalde ist ein schöner Aussichtspunkt, kenne sie noch komplett ohne Bewuchs, mit Schwefelgeruch und allem drum und dran etc... Der Himmel wirkt mir streckenweise etwas zu stark weichgespült und die Tiefen sind subjektiv zu dunkelblau. Im RAW Konverter hast Du doch alle Möglichkeiten. LG HJ
2010/10/23 12:11 , Hans-Jürgen Bayer
Hallo zusammen,
habe das Pano auf den Rat von Hans-Jürgen nochmal etwas überarbeitet.

LG Hans
2010/10/23 17:10 , Johann Ilmberger
Die Überarbeitung hat sich gelohnt! Rechts rauscht es zwar etwas aber bei Aufnahmen in der Dämmerung lässt sich das kaum vermeiden. LG. Bruno.
2010/10/23 17:17 , Bruno Schlenker
Ja Bruno das ist mir auch schon aufgefallen. Das einzige was noch etwas gebracht hätte wäre auf ISO 100 zu gehen, aber dann hätte ich die Kamera nicht mehr so ruhig wie nötig halten können. Ein Stativ hatte ich wie fast immer nicht dabei.

LG Hans
2010/10/23 17:38 , Johann Ilmberger
jetzt wunderschöne Morgenstimmung. LG Alexander
2010/10/24 10:21 , Alexander Von Mackensen
Ja, jetzt ist es Spitzenpanorama. Da hast Du das Maximum herausgeholt - sehr impressiv!
herzlichst Christoph
2010/10/24 11:19 , Christoph Seger
Herrliche Stimmung, top gearbeitet.
Gruss
2010/10/24 18:17 , Thomas Büchel
Wie ein Gemälde! Find ich gut.L.g.
2010/10/25 00:27 , Jannis Gligoris
Wer das Morgenrot liebt sollte sie immer dabei haben, wobei das auf dem Rad schon problematischer ist. Da haben sich die kalten Finger gelohnt.
Ich hätte sicher hier ISO 400 oder mehr genommen. Durch unser Leben mit den Tieren im 3 km entfernten Garten habe ich in den letzten zwei Jahren jeden spektakulären Sonnenaufgang als ausgesprochener Morgenmensch festgehalten dafür aqber fast kein Abendrot außerhalb der vier Wände...
Eine Situation vom Feinsten !! LG von Velten
2010/10/25 04:06 , Velten Feurich
Schön was Du im Vgl. zur ersten Variante hier rausgeholt hast. LG HJ
2010/10/25 08:51 , Hans-Jürgen Bayer
Für das Betrachten... 
...müsste man tatsächlich Handschuhe anziehen ( :- ))!
Spitzenresultat für Deine Mühe Hans.
Gruss Walter
2010/10/25 09:54 , Walter Schmidt
Riesige Stimmung und tolles Panorama. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es sich lohnt die Kamera ab und zu mal mitzunehmen. LG Robert
2010/10/25 19:32 , Robert Viehl
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen. Da hat sich das frieren doch gelohnt ;-)

LG Hans
2010/10/28 17:12 , Johann Ilmberger

Leave a comment


Johann Ilmberger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100