Cima Brenta 3150m, 64km |
Cima Presanella 3558m, 77km |
Monte Vioz 3645m, 73km |
Palon de la Mare 3703m, 74km |
Bozen |
Monte Cevedale 3769m, 74km |
Westen |
Ortler 3905m, 79km |
Norden |
Puflatsch 2174m |
Compatsch 1825m |
Peitlerkofel 2875m |
Sass Rigais 3025m |
Seiser Alm |
Langkofel 3181m |
Plattkofel 2958m |
Osten |
Grohmannspitze 3114m |
Piccolo Pordoi 2692m |
Monte Antelao 3260m |
Sas de Mezdi 2727m |
Mote Pelmo 3168m |
Rosszähne 2551m |
Marmolada 3343m |
Roterdspitze 2655m |
Molignon 2852m |
Antermoiakogel 2900m |
Teston del Lago 2811m |
Kesselkogel 3002m |
Cima Scilalret 2887m |
Rosengarten |
Punta Emma 2919m |
Rosengartenspitze 2981m |
Monte Pez 2563m |
Latemarspitze 2791m |
Latemar |
Latemartürme 2842m |
Süden |
Eggentaler Horn 2799m |
Zanggen 2488m |
Schwarzhorn 2439m |
Weißhorn 2313m |
Dank des nahenden Winters wurde selbst die Wanderung auf das Wahrzeichen Südtirols zu einem einsamen Gipfelerlebnis. Diese recht einfache Tagestour führte mich von Weißlahnbad/St. Zyprian (1175m) über die Bärenfalle (2070m) zum Schlernhaus (2457m), das sich nur ein paar Wanderminuten unterhalb des Monte Pez (2563m) befindet, der höchsten Erhebung auf dem Schlern.
Erstellt aus 30 HF Aufnhamen einer Panasonic DMC-LX3 (ISO80, 1/800s, f/6.3, 28mm(KB)).
Gefällt
5 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben