Runtscher Berg [Monte dei Romici], 2711 m |
Fossa della Mutta, 2736 m |
Monte Pino, 2241 m |
Hoher Dieb [Il Gran Ladro], 2730 m |
Ratschillhöfe 1285 m |
Giogo Alto, 2640 m |
Monte Confinale, 2551 m |
Murmentenplais [Monte Murmenta], 2627 m |
Cresta Azzurra, 2915 m |
Montebello, 2472 m |
Hasenöhrl [L'Orecchia di Lepre, Hasenohr], 3257 m |
Il Pulpito di Flim, 3113 m |
Zufrittspitze [Gioveretto], 3439 m |
Martelltal |
Altplittschneid [Cresta Alta], 3232 m |
Cima Dodici, 2680 m |
Punta Tagliata, 2231 m |
Cima Venezia, 3386 m |
Vordere Rotspitze [Cima Rossa di Martello], 3033 m |
Monte del Succhio, 2758 m |
Weisswand [Croda Bianca], 2778 m |
Orgelspitzen Steinhaufen 3050 m |
Orgelspitze [Laaser Spitze, Punta di Lasa], 3305 m |
Jennwand [Croda Jenne], 2962 m |
Hochofenwand [Croda del Forno], 3410 m |
Kleine Angelusspitze [L'Angelo Piccolo], 3318 m |
Schafbergspitze [Cima delle Pecore], 3306 m |
Croda Tedesca, 3180 m |
Grugno di Porco, 2727 m |
Monte delle Pecore, 2754 m |
Peterfick [Pietrafitta], 3114 m |
Punta della Cascata, 2742 m |
Dosso di Cengles, 2512 m |
Furkelspitz [Piz Costainas, Pizzo della Forcola], 3004 m |
Fallaschopf, 2905 m |
Schafberg [Piz Minschuns], 2934 m |
Piz Sielva, 2851 m |
Kortsch |
Pin Pitschen, 2733 m |
Prad am Stilfser Joch |
Monte della Guardia, 2621 m |
Montoni di Agumes, 1971 m |
Piz Chavalatsch, 2763 m |
Monte Plagabella, 2534 m |
Piz Terza, 2909 m |
Monte di Glorenza, 2395 m |
Während meine Freunde auf den Kaiserschmarren warteten ging ich noch mal ans Werk...
Seit Jahren kenne ich diese Ecke per Ski, Rad und zu Fuß, aber ich wusste nicht wie viele unglaublich schöne und anspruchsvolle Trails in dieser Gegend sind. Und das obwohl ich so zusagen ex BMX'ler bin und schon seit Jahren sporadisch (im Gegensatz zu meinen Freunden) Mountenbike. Gegenlicht ohne Ende (gut dass ich meine Megasonnenblende der H-7 dabei hatte aber schlecht das es nicht meine Canon 400d war) und die mindere Qualität meiner alten Kamera machten die Bearbeitung dieses Panos eher zur Restauration. 12 QF-Handaufnahmen 1. 1/500 f8 manuell ISO 100 14:10 Uhr |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Michael
Nicht, dass ich daran zweifle .... auch ich habe schon "schneefreie" Winter dort erlebt. wollte nur mal nachfragen.
Und: Wo kommen die 2 Punkte leicht links über dem Tal in der Bildmitte her? Sind das auch Vögel?
Gruß,
JÖRG
Die Bäume tragen noch grüne und braune Blätter und die Wiese scheint als hätte man sie soeben gemäht.
War das vorletzte Wochenende auch dort, hatte aber kein Wetterglück.
Alles dicht mit Wolken verhangen bis hinauf zum Schnalstaler Gletscher.
Gruss
@ Jan, ein Zahlendreher, jetzt passt es, Danke.
@ Jörg, ja es sind Dohlen, einige verfolgte ich nebenbei beim Panoramisieren.
Die Hänge und das restliche Finish sind überarbeitet. :-)
@ Thomas, das tut mir leid, aber tröste Dich die letzten zwei Tage bescherten mir schöne Schlechtwetterpanos ;-)
Behüt Euch Gott Euer,
Christian
Leave a comment