|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Der heutige gigantisch schöne Sonnenuntergang, den ich leider nur durch mein Bürofenster erleben durfte, gab wohl den Anlaß dieses Panorama von meinem Lieblingsplatz einzustellen.
Wie schon bei Panorama 12000 beschrieben aufgenommen während einer abendlichen Wanderung. Panasonic Lumix DMC-FZ38 12 RAW-Hochformataufnahmen, freihand 1/80, F8.0, ISO80 Autopano 2 Camera Raw Photoshop Elements 7
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Lg, Kathrin
Gruss
Gruss Walter
ich kann Dir versichern, dem ist nicht so, auch wenn es so aussehen mag. Kommt dadurch, dass die Tannheimer Berge (Gehrenspitze) nach hinten verlaufen, die Ammergauer (Säuling) im stumpfen Winkel darauf zu und zwischen beiden sich die weiter entfernten Lechtaler befinden. Und der See macht mir nicht den gefallen rund zu sein und ist auch nicht ganz abgebildet.
Im Übrigen gehöre ich nicht zu denen, die alles gerade richten, nur weil´s dann schöner aussieht. Ich möchte es, wenigsten annähernd, so darstellen, wie ich es sehe. Das soll aber keine Kritik gegen Dich sein, sondern ist nur mal so allgemein in den Raum geworfen.
LG Robert
L.G. v.
Gerhard.
Gruss von Walter
lG Christoph
die Abendstimmung hast Du mit gerade untergegangenen Sonne ganz toll festgehalten. Die dunklen Bereiche finde ich voll in Ordnung, sie brauchen nicht aufgehellt zu werden. Schade, dass der Hopfensee ein bisschen nach links ausläuft.
Viele Grüsse
Jochen
LG Hans
Danke den bisherigen Bewertern/Kommentatoren, dass es trotzdem gefiel. Für die neue Ansicht die Seite bitte aktualisieren.
Danke Christian für den Anstoss.
LG Robert
auf meinem Schirm ist das jetzt leider derart dunkel, daß ich den See nur schemenhaft erkenne - er liegt aber ganz toll waagrecht. Vielleicht kannst Du noch ein bisserl Licht reinbringen.
liebe Grüße Christoph
Kommentar schreiben