Diese Tour dürfte wohl ein Klassiker sein: Von Bad Moos aus durch das Fischleintal hinauf zum Rifugio Comici. Dann weiter bis zu Büllelejochhütte. Dort wurden wir von der freundlichen Wirtsfamilie aufs wärmste empfangen. Übrigens ist dies Anfang Oktober auch die einzige noch geöffnete Übernachtungsmöglichkeit in der Gegend. Abends ging es noch auf den Hausgipfel, die Obernbacherspitze. Aber leider hüllte sie sich in Nebel, sodass die Aussicht ziemlich grau war...
Dieses Foto entstand am nächsen Morgen nach der Übernachtung in dieser kleinen Privathütte (11 Schlafplätze) bei noch recht frischen Temperaturen von dem kleinen Plateau vor der Hütte.
Bei der Beschriftung der Gipfel unterlaufen mir hoffentlich keine allzu groben Schnitzer. Ein erster Dank geht an U. Deuschle! Weitere Vervollkommnung durch Gebietskenner ist sehr willkommen!
10 Querformate, freihand mit Lumix TZ-8 bei etwa 45 mm (KBÄ)
|
 |
Kommentare
Es sieht aus, als hättest du zu stark unscharf maskiert, der Unterschied zwischen schattigen und hellen Bereichen trtt dadurch zu krass zum Vorschein, was das Bild grobkörnig macht.
Nein, die Büllelejochhütte hat jedes Jahr bis zum 10. Oktober offen (die anderen schließen meist am 30. September). So ist es dort Anfang Oktober wohl meist ausgebucht. Jetzt dürfte aber zu sein.
Und: Ja, mit der Schärfung war ich auch nicht so zufrieden. Nicht nur die Körnigkeit, auch die Säume an den Bergen. Leider sind die Ausgangsbilder teilweise auch recht unscharf. Jetzt habe ich es noch einmal - zurückhaltender - versucht. Es ist halt ein Balancieren zwischen Matsch und Korn...
Die Schärfe ist vll schon eine Idee besser, aber zu **** reichts noch nicht.
Kommentar schreiben