…scheint man bei diesem Anblick des Gipfelaufbaus des Hohen Grasbergs zu sein: Neben dem Hauptgipfel, welcher zugleich der Ostgipfel ist, gibt es knapp daneben noch den Westgipfel, von welchem aus dieses Pano gemacht wurde.
Enstanden bei einer gemeinsamen ap-Tour mit Hans-Jürgen Bayer… da kommt noch mehr! Übrigens eine ap-Erstbesteigung!
Obwohl Mitte November war es in den südseitigen Latschenhängen so warm, dass man im kurzen Shirt gehen konnte.
Der Hohe Grasberg ist ein relativ unbekannter und selten begangener Berg am nordwestlichen Rand des Karwendels und bietet, wie man auf dem Pano sehen kann, eine tolle Aussicht, insbesondere auf das Isartal bei Wallgau und Krün sowie auf den Walchensee.
15 HF
1/160
F/11
Brennweite 18 mm
Mit Stativ und Nodalpunktadapter.
Uhrzeit: 10:37 h
Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Christian Hönig, Johann Ilmberger, Wilfried Malz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
LG Michael
Freue mich schon auf mehr von Euch.
L.G. v.
Gerhard.
das ist ein super Pano.
Die Idee mit dem geteitlten Sonnenstern ist auch recht originell. Der ist aber so gelungen das er sicher auch komplett sehr gut ankommen würde ;-)
LG Hans
Jedoch hier ein grandioser Volltreffer!
Gruss
LG, Toni
An diesem Tag hab ich in meinem Kämmerchen in der Arbeit an Euch gedacht.
Und da ich leider nicht dabei war gebe ich mit Freuden die ****
LG & behüt Dich/Euch Gott
Christian
Grüße,
JÖRG
Kommentar schreiben