Hahnenmoospass 1956 m |
Mittaghorn 2678 m |
Vorderer Lohner 3049 m |
Fitzer 2458 m |
Regen Boldshorn 2193 m |
Rotstock 2623 m |
Tschingel Lochtighorn 2735 m |
Ammertenspitz 2613 m |
Balmhorn 3699 m |
Rinderhorn 3453 m |
Bietschhorn 3934 m |
Grossstrubel 3242 m |
Mittlerer Gipfel 3244 m (Wildstrubel) |
Oberlaubhorn 1999 m |
Wildstrubel 3243 m |
Schneehorn 3177 m |
Rothorn 3102 m |
Trubelstock 2998 m |
Plaine morte |
Laufbodenhorn 2701 m |
Gletscherhorn 2934 m |
Les Faverges 2968 m |
Tierberggrat 2718 m |
Mont Bonvin 2995 m |
Balfrin 3796 m |
Pointe de la Plaine morte 2927 m |
Nadelhorn 4327 m |
Dom 4545 |
Illhorn 2716 m |
Rohrbachstein 2950 m |
Bishorn 4153 m |
Mittaghorn 2686 m |
Weisshorn 4506 m |
Zinalrothorn 4221 m |
Matterhorn 4477 m |
Wetzsteinhorn 2798 m |
Dent Blanche 4357 m |
Mont Collon 3637 m |
Iffighore 2378 m |
Six des Eaux froid 2905 m |
Mont Blanc de Cheillon 3870 m |
La Sale 3634 m |
Schniderhorn 2937 m |
La Tsesette 4141 m |
Grand combin de Grafenaire 4314 m |
Petit Combin 3672 m |
Chilchli 2786 m |
Pfaffehorn 2842 m |
Wildhorn 3246 m |
Niesehorn 2776 m |
Hahnenschritthorn 2834 m |
Grandes Jorasses 4208 m |
Geltenhorn 3065 m |
Arpelistock 3035 m |
Follhore 2195 m |
Arpelihorn 2921 m |
Holzersflue 1986 m |
Schafhorn 2897 m |
Sanetschhorn 2924 m |
Spitzhorn 2806 m |
Les Diablerets 3210 m |
Oldenhorn 3122 m |
Louenesee 1381 m |
Chlys Hüri 2213 m |
Schluchhorn 2579 m |
Sex rouge 2971 m |
Walliser Wispile 1983 m |
Col du Pillon 1546 m |
Hind. Wispile 1866 m |
Seeberghorn 2070 m |
La Palette 2170 m |
Arnenhorn 2211 m |
Walighürli 2050 m |
La Para 2540 m |
Les Cornettes de Bise 2432 m |
Höji Wispile 1857 m |
Wiitenberghorn 2350 m |
Rochers de Naye 2042 m |
Gummesel 1893 m |
Gummfluh 2458 m |
Stand 1939 m |
Cape au Moine 1944 m |
Rocher Plat 2255 m |
Vanil ds Artses 1993 m |
Rocher à Pointe 2167 m |
Le Rubli 2284 m |
Vorder Eggli 1672 m |
Pointe de Cray 2070 m |
Lauenehore 2477 m |
Wandeliflue 2203 m |
Gros Perre 2208 m |
Le Moleson 2002 m |
Pointe de Paray 2375 m |
Vanil de l'Ecri 2375 m |
Vanil noir 2389 m |
Tour de Dorena 2260 m |
Giferspitz 2541 m |
Dent de combette 2082 m |
Dent de Follieran 2340 m |
Dent de Brenleire 2353 m |
Vanile de l'Ardille 1975 m |
Rellerli 1831 m |
Les Pucelles 2090 m |
Hornflue 1949 m |
Dent de Savigny 2252 m |
Dent de Ruth 2236m |
Hochmatt 2152 m |
Hünerspli 1926 m |
Cheval blanc 2147 m |
Wandflue 2133 m |
Horntube 1993 m |
Saanersloch Flue 1960 m |
Vanile d'Arpille 2084 m |
Hundsrügg 2047 m |
Schopfenspitz 2103 m |
Chörblispitz 2104 m |
Rümlishore 2227 m |
Fochsenflue 1975 m |
Ganlouenegrat 2079 m |
Spitzflue 1951 m |
Rinderberg 2079 m |
Schafberg 2234 m |
Stierengrat 2160m |
Widdergalm 2174 m |
Zweisimmen Flugplatz 930 m |
Schafarnisch 2107 m |
Märe 2087 m |
Schibe 2151 m |
Widdersgrind 2104 m |
Gyrshubel 1966 m |
Ochsen 2188 m |
Flöschhore 2079 m |
Hintere Buldschnere 2028 m |
Bürglen 2165 m |
Niederhorn 2078m |
Gantrisch 2175 m |
Gandhore 2112 m |
Nünenenflue 2102 m |
Gustispitz 2074 m |
Mieschflue 2155 m |
Chörbelihore 2239 m |
Hohmad 2076 m |
Spillgerte 2476 m |
Stockhorn 2190m |
Rothorn 2140 m |
Nüschlete 1987 m |
Gebiet Diemtigtal |
Albrist Hubel 2139 m |
Rauflihorn 2322 m |
Wiriehorn 2304 m |
Niesen 2362 m |
Männliflue 2652 m |
Schatthore 2070 m |
Albristhorn 2763 m |
Gsür 2708 m |
Sattligrat 2539 m |
Semlihore 2467 m |
Tierberg 2371 m |
Schwandfällspitz 2025m |
Elsighorn 2341 m |
Laveygrat 2248 m |
Die Hauptakteure in diesem Panorama sind die Wolken. Mit viel Höhenreserve wieder im Gebiet des oberen Simmental kreiste ich speziell für dieses Panorama. Die riesigen Quellwolken beherrschen neben den Bergen die Szene. Ueber dem Diemtigtal bauen sich mit hoher Geschwindigkeit Cumuli congesti auf zur Königin der Wolken, der Gewitterwolke (Cb).
Ungefähr 1 1/2 Stunden später entladen sich heftige Gewitter über dem Simmental und Diemtigtal. Die Berggänger waren gut beraten, wenn sie sich auf dem Rückweg zu einer Unterkunft befanden. Auch ich landete um 17:30 und konnte die LS 8 mit Unterstützung der Pilotenkollegen rechtzeitig im Hänger unterbringen. Koordinaten: N 46° 25' 22, E 7° 23' 33 Panasonic DMC-TZ10 mit Leica Objektiv aus 8x BF Aufnahmen mit f/5.6 , 1/640, 1/1000, 80 ISO, Brennweite 5.0 mm oder 30 mm (KB) Den Himmel habe ich etwas beschnitten, damit die Berge nicht zu unwichitg erscheinen.
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG Michael
LG Martin
Sieht super aus, die weisse Cumulus im rechten Bildteil gefällt mir am besten.
Viele Grüsse
Jochen
Gruss
Liebe Grüsse
Walter
Jetzt sehe ich endlich mal jene Simmentalerregion,
die mir vom Niesen aus ziemlich schleierhaft blieb!
lg Fredy
Kommentar schreiben