Balfrin |
Mischabelhütte |
Balfrin-Ostgrat 3050m |
Bietschhorn |
Schilthorn |
Tschingelhorn |
Lammenhorn |
Stockhorn 3211 m |
Lauterbrunner Breithorn |
Breitlauihorn 3655 m |
Jägihorn 3406 m |
Tyfelsgrat 3624 m |
Lötschental |
Guglu 2951 m |
Lötschentaler Breithorn |
Rothorn 2953 m |
Strahlhorn |
Gredetschhorn |
Grosshorn |
Finnubach |
Schilthorn 3122 m |
Gärsthorn |
Nesthorn |
Horumattwald |
Gredetschtal |
Unterbächhorn |
Schinhorn 3796 m |
Jungfrau 4158m; 54km |
Gletscherhorn 3983 m |
Sattelhorn 3745 m |
Foggenhorn 7/1997 |
Hohstock 3226 m |
Kleines Aletschhorn 3747 m |
Mönch 4099m/4107m; 56km |
Aletschhorn 4195m; 46km |
Ochsehorn 2912m |
Sparrhorn 94 |
Grosses Fusshorn 3626 m |
Rotstock 3699 m |
Geisshorn |
Simelihorn 3124m |
Dreieckhorn |
Gross Fiescherhorn 4043m |
Sattel 2748 m |
Hinter Fiescherhorn 4025m |
Gross Grünhorn 4043m;54km |
Mattwaldhorn 3246m |
Olmenhorn |
Schreckhorn 4078m |
Grosser Aletschgletscher |
Lauteraarhorn 4042m; 61km |
Agassizhorn |
Gross Wannenhorn |
Ausser Rothorn |
Finsteraarhorn 4274; 56km |
Klein Wannenhorn |
Strahlhorn |
Bettmerhorn |
Eggishorn |
Studerhorn |
Finsteraarrothorn |
Altmann 3462 m |
Fieschergletscher |
Oberaarhorn |
Wasenhorn 3447 m |
Oberaarrothorn 3477 m |
Vorder Galmihorn |
Rauthorn o. Böshorn |
Gälmjinihörner 3236 m |
3157 m |
Firehorn |
Jegihorn |
Senggchuppa |
Weissmieshütten |
Fletschhorn |
Lagginhorn |
Hohsaas |
Lagginjoch |
Die Berner Alpen im Winter, natürlich mit Finsteraarhorn und Bietschhorn und auch noch einige Walliser.
Mein Sohn Jan H. hatte damals zum Schifahren auf den Mittel Allalin eine Canon EOS 300D mit einem Sigma 18-200 in den Rucksack gepackt und dort bei einer Saukälte, es waren um die -20°C, damit auch 5 Breitformat-Aufnahmen mit 72 mm Brennweite in Richtung Norden gemacht. Damals wollten wir eigentlich aus diesen Aufnahmen kein Panorama machen, weil die Aufnahmen auf Dom und Genossen uns viel mehr beeindruckten (siehe Panorama Nr. 2500). Aber jetzt habe ich wegen der Panoramaversuche von Velten doch diese Aufnahmen mit PTGui gestitcht und hier zur Ansicht gebracht.
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
lg Fredy
P.S. noch etwas zu den Namen einiger mir unterdessen bekannter Gipfel:
Das frühere Galehorn (3124m) ist unterdessen zum eigenständigen Simelihorn geworden,
dem Mattwaldhorn (3246m) bleibt nur noch sein einzelner Name,
weil es damit keine Verwechslung mehr gibt mit dem nahen Galehorn (2797m),
das nur knapp 4km nordöstlich über dem Nanztal liegt!
Habe noch einige Unbekannte beschriftet.
Wie? Siehe Mail in "Meine Nachrichten"
Gruss von Walter
Kommentar schreiben