Lizumer Wintertraum II   75120
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Widdersberg 2327m
2 Ampfer Stein 2556m
3 Marcheisenspitze 2620m
4 Malgrubenspitze 2571m
5 Hochtennspitze 2549m
6 Steingrubenwand 2578m
7 Steingrubenkogel 2633m
8 SÜD
9 Große Ochsenwand 2669m
10 Kleine Ochsenwand 2553m
11 Riepenwand 2774m
12 Gamskogel 2659m
13 Kerachspitze 2918m
14 Pfandlspitze 3026m
15 Schrimmenkopf 2907m
16 Ülatgratspitze 3038m
17 Östliche Knotenspitze 3101m
18 Falbesoner Knotenspitze 3118m
19 Östliche Seespitze 3416m
20 Sonntagsköpfl 2096m
21 Schwarzhorn 2812m
22 Schrankogel 3497m
23 Villerspitze 3087m
24 Hinterer Brunnenkogel 3325m
25 Vorderer Brunnenkogel 3304m
26 Lüsener Villerspitze 3027m
27 Lüsener Fernerkogel 3298m
28 Gallwieser Mittergrat 2843m
29 Hoher Seeblaskogel 3235m
30 Roter Kogel 2832m
31 Grubenwand 3173m
32 Vordere Sonnenwand 3156m
33 Zwieselbacher Grieskogel 3055m
34 Lampsenspitze 2876m
35 Gleirscher Rosskogel 2994m
36 Zwieselbacher Rosskogel 3081m
37 Rotgrubenspitze 3042m
38 Haidenspitze 2975m
39 Weitkarspitze 2947m
40 Kraspesspitze 2954m
41 WEST
42 Sulzkogel 3016m
43 Zwölferkogel 2988m
44 Gaiskogel 2820m
45 Muttekopf 2774m
46 Vorder Grieskogel 2671m
47 Pirchkogel 2828m
48 Irzwände 2757m
49 Peiderspitze 2808m
50 Weißstein 2640m
51 Hocheder 2976m
52 Schafmarebenkogel 2651m
53 Grünstein 2661m
54 Westliche Griesspitz 2741m
55 Östliche Griesspitz 2747m
56 Mitterspitzen 2701m
57 Hochplattig 2754m
58 Rangger Köpfl 1939m
59 Hochwand 2719m
60 Wetterspitzen 2746m
61 Schneefernerkopf 2874m
62 Hohe Munde 2662m
63 Zugspitze 2963m
64 Innere Höllentalspitze 2741m

Details

Location: Hoadl (2340 m)      by: Christoph Seger
Area: Stubaier Alpen      Date: 7.12.2010
Am Hoadl selbst verhindert die Bergstation der Standseilbahn einen guten 360er am Ende meiner kleinen Skitour. Der Blick nach Süden geht in die Kalkkögle, die "Dolomiten Nordtirols". Ein paar der Gipfelkreuze sind da recht gut zu sehen, im Winter sind die Kontraste eben besser.

Der Schwenk nach Westen ist natürlich aus dem vorherigen Panorama schon bekannt. Die Schwäche des Panoramas im Gegenlichtbereich, der recht deutliche Belichtungsübergang an der Riepenwand war leider nicht zu vermeiden. Andererseits sind hier die beschneiten Schutt-Hänge recht nett beleuchtet.

Technische Details
07-12-2010; 13:23
Canon EOS 400D, 2 x 32 Hochformat RAWs
Fixblende f/10.0, t = 1/160-1/320, ISO 100, 70 mm (115 mm KB)
Bearbeitung mit Hugin und Gimp, Beschriftung nach U. Deuschle

Comments

Hallo Christoph,
da hast du wirklich einen Wintertraum präsentiert.
Sehr feines Winterpanorama in bestechender Schärfe mit tollem Fern- und Gipfelblick.
Gruss
2010/12/15 19:07 , Thomas Büchel
Ein klasse Winterpanorama! LG. Bruno.
2010/12/15 19:32 , Bruno Schlenker
Wirklich ein Wintertraum!
LG Jörg
2010/12/15 20:10 , Jörg Nitz
Klasse 
Ein Wintertraum in gestochener Schärfe.
LG, Toni
2010/12/15 20:13 , Anton Theurezbacher
Genial gelungen!
2010/12/15 20:33 , Kathrin Teubl
wunderschön!
2010/12/15 20:34 , Uta Philipp
Wohl dem, der so einen schönen Tag zu nutzen weiß/kann. Schön. LG Robert
2010/12/16 21:52 , Robert Viehl

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100