Bianco-Rücken   74274
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Geiselstein, 1879m
2 Hochplatte, 2082m
3 Kreuzspitze, 2184m
4 Hoher Straußberg, 1933m
5 Geierköpfe, 2161m
6 Säuling, 2047m
7 Hochblassen, 2707m
8 Zugspitze, 2963m
9 Schneefernerkopf, 2874m
10 Burgruine Falkenstein
11 Daniel, 2340m
12 Pitzenegg, 2174m
13 Plattjoch, 1895m
14 Große Schlicke, 2059m
15 Brentenjoch, 2000m
16 Aggenstein, 1985m

Details

Aufnahmestandort: Unterhalb der Kappeler Alp (1314 m)      Fotografiert von: Robert Viehl
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: 27. November 2010
Ein schön weiß verschneiter Rücken leitet hier den Weg zur Kappeler Alp, links vom Kreuz. Das Kreuz schmückt keinen Gipfel, man muss noch ca. 200 Höhenmeter hinter sich bringen.
Aufgenommen während einer Schneeschuhtour auf die Alpspitz.

Panasonic Lumix DMC-FZ38
10 RAW-Hochformataufnahmen, freihand
27mm kb, F8.0, 1/500, ISO-80
Autopano 2
Camera Raw
Photoshop Elements 7

Kommentare

Fantastisch... 
...dein Pano, Robert. Besonders das Glitzern des Schnees hats mir angetan.

L.G. v.
Gerhard.
18.12.2010 20:04 , Gerhard Eidenberger
Ja, so glitzert's... 
...jetzt wieder überall, was aber gar nicht immer so einfach ins Bild, resp. Pano zu bekommen ist,
wie es dir meisterhaft gelungen ist!
Warst du da schon wieder auf dem Rückweg oder ist dir jemand zuvorgekommen
und du konntest einfach seinen Spuren folgen?
lg Fredy
18.12.2010 20:16 , Fredy Haubenschmid
eine gute Idee!
18.12.2010 22:49 , Uta Philipp
Danke den Kommentatoren 
Lieber Fredy, es war beim Anstieg, also hat vor mir jemand die Surarbeit verrichtet. Die-/derjenige muss aber ziemlich zeitig unterwegs gewesen sein, denn ich bin sonst keinem Schneehschuhgänger verkommen. Im Gegenesatz zu einer Hundertschaft Ski-Tourengänger, denen ich allerdings erst viel weiter oben begegnete, da diese den Pistenanstieg wählten.
LG Robert
19.12.2010 06:38 , Robert Viehl
Tolles vorweihnachtliches Glitzeranorama.
Gruss
19.12.2010 07:23 , Thomas Büchel
Servus Robert,
das ist ja ein Traumwinterwunderlandschaftspanorama ;-). Einzig den Blendfleck hätte ich eliminiert.

LG Hans
20.12.2010 09:51 , Johann Ilmberger
Hallo Robert, schließe mich voll u. ganz dem Kommentar von Hans an.
LG, Toni
20.12.2010 17:56 , Anton Theurezbacher

Kommentar schreiben


Robert Viehl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100