Schaflegerkogel 2405m |
Villerspitze 3087m |
Lüssener Villerspitze 3027m |
Angerbergkopf 2399m |
Hohe Röte 2855m |
Lüssener Fernerkogel 3298m |
Kastengrat 2648m |
Gallwieser Mittergrat 2843m |
Roter Kogel 2832m |
Vordere Sonnenwand 3156m |
Lampsenspitze 2876m |
Windegg 2577m |
Zwieselbacher Rosskogel 3081m |
Rotgrubenspitze 3042m |
Haidenspitze 2975m |
Weitkarspitze 2947m |
Kraspesspitze 2954m |
Sulzkogel 3016m |
Räuhengrat 2814m |
Zwölferkogel 2988m |
Steintalspitze 2741m |
Mutenkogel 2420m |
Gaiskogel 2820m |
Vorderer Grieskogel 2671m |
Pirchkogel 2828m |
Irzwände 2757m |
Peiderspitze 2808m |
Hocheder 2796m |
Schafmarebenkogel 2651m |
Brechten 2419m |
Rauher Kopf / Flaurling 2308m |
Grünstein 2661m |
Westliche Griesspitz 2741m |
Östliche Griesspitz 2747m |
Mitterspitzen 2701m |
Hochplattig 2754m |
Hochwand 2719m |
Karkopf 2469m |
Wetterspitzen 2746m |
Schneefernerkopf 2874m |
Plattspitzen 2680m |
Hohe Munde 2662m |
Zugspitze 2963m |
Innere Höllentalspitze 2741m |
Predigtstuhl 2234m |
Höllentalspitzen 2743m |
Hochwanner 2744m |
Hochblassen 2707m |
Hinterreintalschrofen 2669m |
Plattach 2096m |
Hundsstallköpfe 2586m |
Teufelskopf 2440m |
Oberreintalschrofen 2523m |
Scharnitzspitze 2463m |
Schlüsselkarspitze 2553m |
Leutascher Dreitorspitze 2681m |
Gehrenspitze 2367m |
Partenkirchner Dreitorspitze 2627m |
Törlspitzen 2444m |
Öfelekopf 2478m |
Wettersteinkopf 2433m |
Wettersteinwand 2482m |
Rotplattenspitze 2390m |
Rauhenkopf 2011m |
Weißlehnkopf 2002m |
Obere Wettersteinspitze 2297m |
Härmelekopf 2224m |
Reitherspitze 2374m |
Große Arnspitze 2196m |
Oberer Risskopf 2049m |
Krottenkopf 2086m |
Freiungspitzen 2332m |
Kuhljochspitze 2297m |
Erlspitze 2405m |
Pleisen 2236m |
Westliche Karwendelspitze 2385m |
Drei Kirchln 2245m |
Dies ist nun das dritte Panorama aus meiner Lizum-Serie, dieses Mal eine Teleaufnahme in die selbe Richtung wie Panorama I.
Warum soviele Panoramen von der selben Gegend mit der selben vom Licht her problematischen Grundstimmung? Ganz einfach ... ich möchte meine Ausrüstung ausprobieren, meine Technik verbessern (dies ist mein bis dato längster Panoramawurm) und auch ein bisschen demonstrieren, daß es doch einen gewissen Unterschied macht, ob ich ein weitwinkeliges Panorama einer bestimmten Gegend oder eine Gipfelparade - hier zur Abwechslung einmal kaum von Dreitausendern - präsentiere. Ich hoffe, Euch noch nicht allzusehr zu langweilen; keine Angst, es folgt nur noch das 360er vom selben Standort. Technische Details 07-12-2010; 13:02 Canon EOS 400D, 54 Hochformat RAWs Fixblende f/10.0, t = 1/320-1/400, ISO 100, 200 mm (300 mm KB) Bearbeitung mit Hugin und Gimp, Beschriftung nach U. Deuschle
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG, Toni
Gruss
Kommentar schreiben