Preber 2740 m |
Waldkogel 1562 m |
Golbitschkogel 1648 m |
Rupprechtseck 2591 m |
Großer Knallstein 2599 m |
Greim 2480 m |
Schoberspitze 2423 m |
Hochweberspitze 2375 m |
Gigler 2294 m |
Hohenwart 2363 m |
Zirbitzkogel 2396 m |
Lärchkogel 2258 m |
Kesseleck 2308 m |
Gamskogel 2386 m |
Pletzen 2345 m |
Reiflingberg 1474 m |
Geierhaupt 2417 m |
Hochreichhart 2416 m |
Seckauer Zinken 2397 m |
Hohenwart 1818 m |
Größenberg 2154 m |
Hofalmkogel 2040 m |
Speikkogel 1993 m |
Peterer Riegel 1967 m |
Schöckl 1445 m; 68 km |
Reinischkogel 1463 m |
Schwarzkogel 1550 m |
Bärofen 1720 m |
Weberkogel 1805 m |
Handalm 1853 m |
Moschkogel 1916 m |
großer Speikkogel 2140 m |
Kleinalpl 1759 m |
Kordeschkopf Petzen 2126 m |
Knirps 2110 m |
Peca |
Raduha 2062 m; 57 km |
Geierkogel 1917 m |
... vom Geierkogel.
11 QF-Aufnahmen mit der EOS 500D (raw) Blende: F/22 Belichtung: 1/100 ISO 100 Brennweite: 18 mm freihändig |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Comments
LG, Toni
Ich freu mich über jedes Deiner Panos aus der Gegend - auch dieses hier ist wunderbar!
Alles Gute für 2011 wünsch ich Dir!
Lg, Kathrin
PS - die Beschriftung "Knirps" (zwischen Kordeschkopf auf der Petzen und Peca) sollte richtig "Knieps" heißen - ich weiß, deuschle hat es mit Knirps drinnen, aber ich war ja im Sommer selbst auf der Petzen (#11401) und auf den Wegweisern dort und auf den Karten steht immer "Knieps" .... nur als Hinweis ...
LG Jörg
herzlichst Christoph
Danke dafür und L.G. v.
Gerhard.
LG Manfred
Leave a comment