Wetterumschwung im Ötztal   94898
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wilde Leck, 3359m
2 Ruderhofspitze, 3474m
3 Windacher Daunkogel, 3348m
4 Westl. Daunkogel, 3299m
5 Warenkarseitenspitze, 3347m
6 Stubaier Wildspitze, 3341m
7 Schaufelspitze, 3332m
8 Aperer Pfaff, 3353m
9 Windachtal
10 Zuckerhütl, 3505m
11 Gaiskogel, 3128m
12 Sonklarspitze, 3467m
13 Schwarzwandspitze, 3353m
14 Rotkogel, 2894m
15 Wilde Rötespitze, 2966m
16 Botzer, 3251m
17 Wannenkogel, 3089m
18 Schraakogel, 3137m
19 Jochköpfl, 3143m
20 Schneeberger Weissen, 2961m
21 Timmelsjochberg, 2970m
22 Rinnerspitze, 2824m
23 Timmelsjoch-Strasse
24 Weissen, 2822m
25 Zirmaidspitz, 2798m
26 Dolomiten (bei anderem Wetter)
27 Kirchenkogel, 3113m
28 Schermerspitze, 3116m
29 Skigebiet Hochgurgl
30 Wurmkogel, 3082m
31 Top Mountain Hochgurgl
32 Mittl. Schwenzerspitze, 2886m
33 Hintere Schwenzerspitze, 2870m
34 Nederkogel, 3162m
35 Hochfirst, 3403m
36 Liebenerspitze, 3399m
37 Kirchenkogel, 3280m
38 Heufler Kogel, 3238m
39 Innerer Grieskogel, 3107m
40 Rotmooskogel, 3336m
41 Hint. Seelenkogel, 3470m
42 Vord. Seelenkogel, 3286m
43 Mittl. Seelenkogel, 3424m
44 Zirmkogel, 3278m
45 Gampleskogel, 3399m
46 Karlkögele, 2788m

Details

Location: Gaislachkogl, etwas unterhalb des Gipfels (3058 m)      by: Martin Kraus
Area: Ötztaler Alpen      Date: 06.01.2011 15:30
Über ein halbes Jahr war ich nur auf panorama-photo.net aktiv (herzliche Einladung an alle hier Neuen, auch mal auf die Schwesterseite zu blicken), jetzt gibt es von mir wieder neues Material aus den Alpen.

Beim Skifahren im Ötztal wird man an verschiedensten Stellen auf aussichtsreiche Punkte über 3000m befördert, der Gaislachkogl ist der älteste davon und sicher kein allzu origineller Aussichtspunkt. Nach drei klirrend blauen Tagen bot sich uns beim Wetterumschwung am Donnerstag letzter Woche den ganzen Tag über eine ganz eigene Stimmung - hier der Blick am Nachmittag.

Die Berge gehen natürlich links und rechts noch weiter, da sind dann aber links der extrem wuchtige oberste Mast der neuen 3S Bahn und rechts diverse Zäune im Weg. Für eine Umgehung oder eine kurze Besteigung des vereisten Gipfelchens oberhalb all der Bauten hatten meine Begleiter in diesem Moment wenig Verständnis und im Gegensatz zum letzten Jahr möchte ich Masten und Pisten in den Panos vermeiden - so bin ich froh, immerhin die Passage mit dem schönsten Licht hier zeigen zu können.

Canon G10, 12 QF-Aufnahmen, Autopano Pro 2.0.9, PSE 7, Blickwinkel ca. 135 Grad.

Beschriftung nach udeuschle, die Höhen dort weichen leicht von denen auf der AV-Karte ab. Bin in der Gegend nicht ganz sattelfest, Fehler bitte korrigieren.

Comments

Tolle Himmel!
2011/01/13 21:08 , Marco Nipoti
Die in der Mitte in absolutem Weiß erscheinenden Berge in Kombination mit dem vielfarbigen Himmel bilden eine wunderbare Abwechslung. Damit hebt sich dieses von den meisten Panoramen hier deutlich ab!
LG Jörg
2011/01/13 21:14 , Jörg Nitz
Tolles Panorama von einem mir wohl bekannten Standort. Hier erkannt man auch gut, warum die Timmeljochstraße Wintersperre hat :-). LG Robert
2011/01/13 21:30 , Robert Viehl
sehr schön gelungen!
2011/01/13 21:40 , Kathrin Teubl
Das ist dir wiklich sehr, sehr gut gelungen!
herzlichst Christoph
2011/01/14 00:30 , Christoph Seger
schöne Berge, abwechslungsreicher Föhnhimmel!
2011/01/14 19:22 , Uta Philipp
Die Stimmung u. das Licht toll eingefangen!
LG, Toni
2011/01/14 21:04 , Anton Theurezbacher
Schöne Winterlandschaft mit natürlichen Farben LG. Bruno.
2011/01/14 21:48 , Bruno Schlenker
Überzeugende Schärfe! Den Blick auf das Skigebiet Hochgurgl und über den Hauptkamm hinweg finde ich sehr interssant.
2011/01/20 14:43 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100