Im Pessenbacher Schneid   135185
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mondscheinspitze
2 Lerchkogel
3 Falzturnjoch
4 Bettlerkarspitze
5 Schaufelspitze
6 Kotzen
7 Sonnjoch
8 Staffel
9 Stierjoch
10 Lamsenspitze
11 Hölzelstaljoch
12 Baumgartenjoch
13 Schafkarspitze
14 Fleischbank
15 Gamsjoch
16 Oberes Lichteck
17 Schafreuter
18 Risser Falk
19 Grubenkarspitze
20 Dreizinkenspitze
21 Laliderer Spitze
22 Nördlicher Stuhlkopf
23 Bockkarspitze
24 Südlicher Stuhlkopf
25 Nördliche Sonnenspitze
26 Südliche Sonnenspitze
27 Moserkarspitze
28 Kuhkopf
29 Kaltwasserkarspitze
30 Vorderskopf
31 Birkkarspitze
32 Ödkarspitzen
33 Ödkarspitzen
34 Östliche Karwendelspitze
35 Vogelkarspitze

Details

Aufnahmestandort: Pessenbacher Schneid (1251 m)      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: 16.01.2011
Mit dem Schnee ist das ja zur Zeit so eine Sache: Zum Skifahren zu wenig, zum Wandern zu viel. Wollte heute dennoch das schöne Wetter nutzen und habe mich für´s Wandern entschieden, es war dann nur ein kleiner Berg möglich.

Beim Aufstieg von Pessenbach zum Rabenkopf bzw. zur Glaswand kommt man an einem Sattel vorbei, wo man diesen herrlichen Karwendelblick hat. Ein Kreuz, ein Denkmal und eine schöne Bank laden zum Verweilen ein.

Dank an Hans-Jürgen, der mir den richtigen Namen von dem Sattel nannte (s.u.).

14QF
Brennweite 300 mm
1/80
F/18
ISO 100
Mit Stativ

Kommentare

Sehr schöner Teleblick ins Karwendel, bin beeindruckt!!!

L.G. v.
Gerhard.
16.01.2011 22:41 , Gerhard Eidenberger
Das nennt sich Pessenbacher Schneid, wenn Du da an dem Kreuz standst. Da gibt es auch noch das steinerne Denkmal. Falls Du ab dem Ötzschlössl hochgegangen bist, wieviel Schnee war denn auf dem Girgl-Fischer Weg (oberhalb der Orterer Alm) ? LG HJ
16.01.2011 22:50 , Hans-Jürgen Bayer
@ Hans-Jürgen 
Danke. Jetzt weis ich endlich wie der Sattel heißt....

Hier der Schneebericht: Bis zur Orterer Alm quasi kein Schnee. Oberhalb der Alm ging eine Lawine ab, der Lawinenkegel ist mächtig, der Weg dadurch ist aber gut gespurt.

Weiter oben Wechsel zwischen schneefrei (im Wald) und bis 50 cm übel vereister Bruchharsch. Da aber die Fußspuren ebenso tief sind, kann man quasi nicht ausrutschen.

lG,
JÖRG
16.01.2011 22:56 , Jörg Engelhardt
Dank Dir Jörg! Der Weg ist nicht zu unterschätzen, da gab es auch schon Unglücke an diesem Hang. Anfang 1951 wurde die Orterer Alm von einer Lawine zerstört. Servus HJ P.S. Auf der ...
16.01.2011 23:07 , Hans-Jürgen Bayer
Das hört sich ja sehr spannend an. Da kommt die Erinnerung an den 28.12.2009 hoch als ich mir etwas unterhalb der Orterer Alm das Sprunggelenk gebrochen habe und den Rest bis ins Tal mit diesem gebrochenen Bein allein absteigen musste.

Ich hatte gestern auch eine kleine Tour geplant sie aber wegen der zu erwartenden eisigen Verhältnisse doch nicht angetreten.

LG Hans
17.01.2011 07:35 , Johann Ilmberger
Super!
Bin derzeit auch mit Zoompanoramen am werkeln.
Das Problem dabei ist der Dunst.
Der bei Weitwinkelbildern nicht so aufällt.
Weitermachen!
Gruss von Walter
17.01.2011 17:24 , Walter Huber
Tolles Panorama und die Lichtverhältnisse bestens gemeistert.
Gruss
17.01.2011 17:25 , Thomas Büchel
Kann Thomas nur bestätigen: Die schwierigen Lichtverhältnisse hast Du bestens gemeistert.
LG Michael
17.01.2011 17:49 , Michael Bodenstedt
Eindrucksvoller Nahblick mit einer ganz eigenen Farbigkeit. LG. Bruno.
17.01.2011 18:19 , Bruno Schlenker
Ich hatte mich auch für´s Wandern entschieden, aber ein so schönes Telepanorama habe ich nicht mitgebracht. LG Robert
18.01.2011 21:41 , Robert Viehl
Ein schöner Aussichtspunkt!
LG Manfred
18.01.2011 22:46 , Manfred Hainz
...Danke für die Bewertungen. Habe im übrigen noch am Sonnjoch einen unschönen Fehler im Pano gefunden und diesen beseitigt...
19.01.2011 22:41 , Jörg Engelhardt
Diese wuchtige Fassade... 
subtil dargestellt. Sehr gut.
Gruss Walter
20.01.2011 10:12 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100