Servus liebe Freunde!
Hier seht ihr "mein Heimat-Dreigestirn"!!
Nicht Eiger, Mönch und Jungfrau sondern Admonter Reichenstein, Sparafeld-Kaibling und Riffel.
Die Reichensteingruppe gehört zu den Gesäusebergen und wird auch das "kleine Gesäuse" genannt.
Schon ein "alter Hut" vom vorigen Jahr, aber hier konnte ich den starken Dunst, der an diesem Tag vorherrschte ganz gut "herausfiltern" :-))
Ich habe mich in letzter Zeit auch sehr viel mit Hugin beschäftigt, bin sehr begeistert davon und denke, daß Panoramen mit "welligem Horizont" der Vergangenheit angehören werden. (Auch einige "unstitchbare Bilder" habe ich jetzt zu einem Pano zusammenstricken können).
Liebe Grüsse
Canon Powershot G10, 7 RAW-Hochkantbilder (oben und unten stark zugeschnitten), freihändig,
ISO 80, 1/500s, F/4,5, Brennweite: 30 mm (140 mm KB),
Blickwinkel: 27°,
Stitcher: Hugin,
Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp,
Orig.datum u. -zeit: 25.April 2010, 16:44 Uhr MESZ (1.Bild).
Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Volker Driesen, Jörg Engelhardt, Thomas Guldner, Walter Huber, P J, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Niels Müller-Warmuth, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Augustin Werner
|
 |
Comments
LG Michael
dein heimatliches Dreigestirn hast du herrlich dreidimensional wirkend präsentiert. Die sehr feinen Konturen unterstützen den Eindruck zusammen mit den herrlichen Farben.
Gruss
herzlichst Christoph
Gruß,
JÖRG
@Uta: Das lag genau in meiner Absicht. Der Horizont war durch den Dunst sowieso nicht besonders schön blau und dadurch daß ich ihn abgeschnitten hatte, konnte ich die Berge etwas höher und mächtiger darstellen (ist ja doch ein Telebild und nicht unmittelbar unterhalb der Berge aufgenommen).
L.G. v.
Gerhard.
Gut gesehen Gerhard!
LG, Toni
Da hast Du unsere Heimatberge wundervoll eingefangen!!
Lg, Kathrin
Leave a comment