… auf einem Panorama …
Dieses entstand ebenfalls auf der Wanderung zum Golzentipp, ca. eine Stunde vor dem Golzentipp-Gipfel, wo sich der Wind schon in Sturm „umgewandelt“ hatte (siehe rechts auf der Kuppe), sodass es beim Panoramisieren nicht mehr so einfach war, die Kamera gerade zu halten, deswegen ist das Pano leider auch nicht länger geworden (und von der Qualität her nicht so zufriedenstellend) … der Horizont müsste aber dennoch passen!
Aber ehrlich: bei so einem herrlichen Ausblick war mir der kalte Sturm (abgesehen von den Sorgen um die Kamera und die Panos) ziemlich egal, sowas MUSS man einfach genießen :-)
Tour: siehe Pano #13981
Bin schon gespannt, wie euch mein „3-Teile-Tirols-Pano“ gefällt!
Die Berge sind auf jeden Fall überall herrlich - Tiroler Berge eben!
Kamera: Panasonic Lumix DMC-TZ10
Stitcher: PHOTOfunSTUDIO 5.1 HD
3 HF-Aufnahmen
Brennweite: 4,7 mm
Blendenzahl: f/5,6
Belichtungszeit: 1/1000s
Beschriftung mit deuschle
Aufnahmezeit: ca. 12.30 Uhr
Klaus Brückner, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Heinz Höra, Johann Ilmberger, P J, Thomas Janeck, Werner Maurer, Andreas ORTNER, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Christoph Seger, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
LG Klaus!
lg, Danko.
herzlichst Christoph
Gruss Walter
Gruss
...und gut das es dich nicht verblasen hat :-))
L.G. v.
Gerhard.
Liebe Grüße,
Andreas
@ Andreas: Danke! Ja, ein paar hab ich noch - gottseidank war Helmut nicht zu schnell unterwegs, sodass ich des Öfteren kurz für ein Pano "austreten" und dann wieder aufschließen konnte :-)
Viele liebe Grüße
Kathrin
LG, Toni
Kommentar schreiben