Zum Törggelen in Südtirol   144591
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Planatscher Rothorn, 3.115 m
2 Neifspitze, 3.422 m
3 Laaner Schwarzhorn, 3.625 m
4 Raneilhorn, 3.255 m
5 Tafatschferner
6 Tafatschspitze, 3.025 m

Details

Location: Laaner Tal (518 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Ortler Alpen      Date: 01.09.2010
Fährt man von Schlawins die SS 336 in das Laaner Tal, so erreicht man nach ca. 12 km eine kleine Anhöhe, an der rechts oben das traditionsreiche Weingut Pirpamer liegt, welches in seinem heutigen Bauzustand auf das Jahr 1825 zurückgeht und heute in der 7. Generation von Alois Tappeiner jun. betrieben wird.

Der frühe Wintereinbruch im September letzten Jahres überzuckerte die dahinter liegende Laaner Hauptkette in ein frühwinterliches Kleid. Direkt hinter dem Weingut führt ein schöner Steig über das Tafatschjoch an die Gletscherzunge des Tafatschferners, die mit einer Seehöhe von nur 1.675 m die tiefst gelegene Gletscherzunge südlich des Alpenhauptkammes ist.

Panos von der Tafatschspitze folgen...

Etwas verspätet aus meinem Archiv, aber Südtirol ist einfach schön...


9 HF
1/250
F/11
ISO100
Brennweite 170 mm

NACHTRAG VOM 15.04.2011:
ACHTUNG, DIES WAR EIN APRILSCHERZ !!!!

Comments

Lieber spät als nie. Schön dass du im Archiv gestöbert hast.
Gruss
2011/04/01 06:51 , Thomas Büchel
Sagenhaftes Panorama zeigst du uns hier :-))
Komischerweise kenne ich diese „Südtiroler Berge“ nicht :-)
Aber tolle Kombination zwischen Weingut und dem Gletscher hinten.
Da wirst du bestimmt nach dem Törggelen einen Verdauungsspaziergang am Gletscher unternommen haben, der Steig fängt eh hinter dem Weingut an :-)
lg aus Südtirol!
2011/04/01 07:37 , Patrick Runggaldier
Gefällt mir auch sehr gut ! VG HJ
2011/04/01 08:41 , Hans-Jürgen Bayer
April April:-) 
2011/04/01 08:51 , Robert Fahrner
sehr schön!
2011/04/01 09:06 , Uta Philipp
:-) ganz prima.. ein herrliches Plätzchen dort im Schlawinser Tal! :-D

Eher Berner Oberland??? LG Seb
2011/04/01 10:15 , Sebastian Becher
Du Schlawinser 
Da hat aber einer tief ins Glas geschaut.
2011/04/01 12:44 , Matthias Knapp
:-)))))))))))))) 
Jörg, du alter Schlawinser, gute Idee finde ich. Jeder der Südtirol kennt fällt eh nicht draufrein.

L.G. v.
Gerhard.
2011/04/01 16:18 , Gerhard Eidenberger
Finde ich toll... 
...erst recht so um die 1.April-Zeit! Ein edler "Augenzwinkerstreich"!
Herzliche Grüsse
Walter
2011/04/01 18:16 , Walter Schmidt
April April 
...der Humor der Pano-Freunde freut mich sehr, zumal ich auch nicht dachte, für ein Scherzpano so zahlreiche gute Bewertungen zu bekommen. Danke!

Zur Auflösung: Der Weinberg samt Häuserl und Burgresten stammt aus Baden-Württemberg (daher so grün...), die Berge aus dem Berner Oberland und teilweise aus Tirol, der Himmel aus Bayern. Das ganze spiegelverkehrt, verzerrt und verzogen. Bei meinem "Laaner Schwarzhorn" handelt es sich übrigens um das Schreckhorn.

Die Namen sind alle frei erfunden.

Na dann... mein nächstes Pano ist frei nach "KT" kein Plagiat :-)

lG,
JÖRG E.
2011/04/01 21:34 , Jörg Engelhardt
habe erst jetzt die ganze Geschichte gelesen, aber beim ersten Blick fiel mir die Ähnlichkeit zum Schreckhorn auf, auf jeden Fall eine tolle Arbeit mit einem sehenswerten Panorama. LG Alexander
2011/04/01 23:29 , Alexander Von Mackensen
;-) supi *ggg* - ich sehs zwar erst am 2. April, aber trotzdem ;-)
2011/04/02 21:46 , Kathrin Teubl
Genial gemacht wobei ich zumindest einige Sekundne arg ins grübeln gekommen bin wie das so Zugehet... LG Velten
2011/04/04 15:59 , Velten Feurich
Klasse Arbeit 
besonders bei der Beschreibung, ich hätte gestern fast meine Kinder geweckt vor lauter Lachen :))

LG & b. D. Gott,

Christian
2011/04/22 11:31 , Christian Hönig

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the top 100