Tamischbachturm   116108
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Lugauer Ostgipfel 2206 m
2 Lugauer Westgipfel 2217 m
3 Zeiritzkampel 2125 m
4 Hochzinödl 2191 m
5 Heßhütte
6 Wasserfallweg
7 Hochtor 2369 m
8 Planspitze 2117 m
9 Großer Ödstein 2335 m
10 Admonter Reichenstein 2251 m
11 Gstatterboden 569 m
12 Sparafeld 2247 m
13 Kalbling 2196 m
14 Gesäuse
15 Riffel 2106 m
16 Großer Buchstein 2224 m
17 Sankt Gallener Spitze 2144 m
18 Hexenturm 2172 m
19 Kleiner Buchstein 1990 m
20 Tieflimauer 1820 m
21 Großes Maiereck 1764 m
22 Hoher Nock 1963 m
23 Wasserklotz 1505 m
24 Großer Größtenberg 1724 m
25 St Gallen
26 Bodenwies 1540 m
27 Almkogel 1515 m
28 Tanzboden
29 Stumpfmauer 1770 m
30 Großreifling
31 Gamsstein 1774 m
32 Kirchenlandl
33 Hochkar 1808 m

Details

Location: Tamischbachturm (1900 m)      by: Anton Theurezbacher
Area: Ennstaler Alpen      Date: 11.04.2011
Tamischbachturm 2035 m
Aufnahmestandort: ca. 1900 m, zwischen Ennstaler Hütte (1544 m) u. Gipfel
39 HF-RAW-Stativaufnahmen
Canon 450D, 18-55 IS, (F/11, 1/320 Sek., ISO 100, 28 mm KB-45 mm)
Datum u. Zeit: 11.04.2011, 12:03 Uhr
Canon DPP, Microsoft ICE, Gimp, IrfanView,
Koordinaten: 14.69517 O, 47.61664 N


Eingebettet in die Ennstaler Alpen liegt tief eingeschnitten die größte Fels-schlucht Europas –das Gesäuse. Dieses Naturparadies in der Steiermark ist der jüngste und mit über 11.000 Hektar drittgrößter Nationalpark Österreichs. Das „X’seis“, wie die Einheimischen das Gesäuse nennen, ist eine Welt wilden Wassers zwischen aufragenden Steilwänden, Furcht erregenden Kalkmauern und bizarren Felsgestalten. Nirgendwo in den Alpen liegen Wasser, Wald und Fels so steil übereinander, ragen Felswände senkrecht hoch aus dem Boden und bricht sich das Brausen der Katarakte in einem stärkeren Echo als hier. (Absatz kopiert: WDR-Abenteuer Erde)

Ausgangspunkt zu dieser Tour war Großreifling-Mühlbach 608 m
Von diesem Berg aus hat man einen perfekten Blick mitten ins Gesäuse und deren Berge.

Comments

sehr feine Arbeit!
Gruss, Danko.
2011/04/16 09:41 , Danko Rihter
wunderbar!
2011/04/16 10:41 , Uta Philipp
Dank diesem Pano habe ich einen alten Rätsel von Paolo Chiti gelöst:
http://forum.thetop.it/viewtopic.php?t=3333
Leider, nur für wen ein wenig Italienisch versteht!
2011/04/16 11:32 , Pedrotti Alberto
Hallo Alberto, hat etwas gedauert bis ich wusst was Du meinst.
Der Aufnahmestandort von diesen alten Foto ist das Hochkar, siehe dazu meine beiden Hochkarpanoramen Nr. 14292 u. 14317.
2011/04/16 12:29 , Anton Theurezbacher
Vielen Dank!
Und Pano 14317 ist wirklich ein Wunder.
2011/04/16 13:12 , Pedrotti Alberto
Ganz toll, Toni!!!!

Lg, Kathrin
2011/04/16 22:25 , Kathrin Teubl
Sehr Schööööön.
Gruss
2011/04/17 08:43 , Thomas Büchel
Schönes Pano aus einer mir völlig unbenannten Gegend.
LG Michael
2011/04/17 09:13 , Michael Bodenstedt
Servus Toni, 
ich freue mich besonders über dieses Pano, weil es ist bestimmt schon über 30 Jahre her das ich dort oben war. Danke dafür.

L.G. v.
Gerhard.
2011/04/17 13:17 , Gerhard Eidenberger
Sehr schönes, farblich dezentes Panorama. LG Robert
2011/04/18 19:31 , Robert Viehl
Stolpere jetzt erst drüber, ist ein tolles Pano!
2011/07/12 19:19 , Werner Maurer

Leave a comment


Anton Theurezbacher

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100