Beim Panorama Nr 14416 von Sascha Buchli fiel mir ein dass ich noch ein Telepanorama vom selben Tag ein paar Stunden eher auf der Platte haben müßte.. Und siehe da - ich fand es!
Konzentriert habe ich hier den Schnitt komplett auf die Sextener Dolomiten um die Erhabenheit und Einmaligkeit dieses herausragenden Gebirgsstockes würdig darszustellen. Zu gern würde ich euch die 100% Ansicht zeigen - ich war schlichtweg begeistert! Nur einige Details sind die zum Beispiel die Gipfelkreuze aller benachbarter Gipfel, sowie alle Hütten südlich der Drei Zinnen und auch zwei Bergsteiger auf der kleinen Zinne.. Die Südseiten der Zinnen wirken herrlich abweisend, lassen sie sich aber dennoch vom Zwölfer die Show stehlen?
Die ausführliche Tourenbeschreibung findet ihr in der Weitwinkelansicht!
Pano besteht aus: 20HF Aufnahmen mit Canon EOS400D und Canon EF 70-200@200mm , iso200, 1/2000sek, f7.1
Michael Bodenstedt, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, Heinz Höra, Franz Kerscher, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Christoph Seger, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Robert Viehl, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen, Norbert Wiener, Klaus Zala
|
 |
Kommentare
LG Jörg
Macht Spass von links nach rechts zu scrollen, weil immer wieder was Neues kommt.
LG Michael
L.G. v.
Gerhard.
lg Patrick
Kommentar schreiben