Details
|
Aufnahmestandort: |
Illspitz
(425 m)
|
|
Fotografiert von: |
P J
|
Gebiet: |
Rätikon
|
|
Datum: |
18.4.2011 |
Es waren einmal zwei Schneeflocken, Barbara und Kolumban. Vor langer, langer Zeit in einer kalten Winternacht sind sie aus einer Schneewolke gefallen und haben sich auf der ersten Kirchlispitze im Rätikon nahe beieinander auf dem Gipfel niedergelassen. Barbara ist auf die österreichische Seite des Felsgrates geschwebt. Kolumban hat scherzeshalber die Schweizerseite der Wasserscheide gewählt. Irgendwann im letzten Sommer sind die beiden fast zur gleichen Zeit geschmolzen und haben je einen Wassertropfen gebildet. Barbara ist auf vielen steinigen Umwegen in den Lünersee gepurzelt, hat bei der Stromproduktion mitgeholfen, hat sich ein türkisfarbenes Gewand angezogen und sich dann im Fluss Ill auf die grosse Reise gemacht. Kolumban ist zwischen den Steinen ins Geröll hineingeschlüpft, ist viel weiter unten aus der Quelle wieder ans Tageslicht gekommen, hat einem Reh den Durst gelöscht und sich dann dem Fluss Landquart zugewandt.
Heute treffen sich die beiden wieder hier beim Zusammenfluss der Ill in den Rhein und streben gemeinsam dem Bodensee entgegen. Und wenn sie nicht verdunsten, dann werden sie manches Schiff tragen und nach 1200 Kilometern in vielen, vielen Tagen in der Nordsee salzig werden.
7 Freihand-Querbilder mit Compact NIKONS8000, ISE-stitch, ganz wenig PSE8 (die Kleiderfarbe von Barbara ist echt so! ;-)
|
 |
Kommentare
Das Rätsel hat sich dann aber gelöst, als ich den Text - so wie es sich gehört - von Anfang an gelesen habe :-))
Spannende Geschichte und ein schönes Pano.
Gruss von Alex
Gruss
Kommentar schreiben