Kirbisch 2140 m |
Rosenkranzhöhe 2118 m |
Kreischberg |
Hochalmspitze 3360 m |
Hafner 3076 m |
Hohe Tauern |
Ankogelgruppe |
Frauennock 2678 m |
Weißeck 2711 m |
Radstädter Tauern |
Schareck 2466 m |
Weißeneck 2563 m |
Permuthwand 2479 m |
Gurpitscheck 2526 m |
Hundstein 2614 m |
Hocheck 2638 m |
Kasereck 2740 m |
Golzhöhe 2580 m |
Gstoder 2140 m |
Preber 2740 m |
Gr.Barbaraspitze 2726 m |
Krautkareck 2521 m |
Murtal |
Kieseck 2681 m |
Gamsleiteck 2489 m |
Predigtstuhl 2543 m |
Seekarspitze 2500 m |
Flederweißspitz 2386 m |
Schladminger Tauern |
Rupprechtseck 2591 m |
Süßleiteck 2507 m |
Gr.Knallstein 2599 m |
Schöderkogel 2500 m |
Eisenhut 2456 m |
Deneck 2433 m |
Grimming 2351 m |
Hornfeldspitz 2277 m |
Narrenspitze 2336 m |
Hochstubofen 2385 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Greim 2474 m |
Wölzer Tauern |
Stangeneck 2291 m |
Bernhard Fest-Hütte |
Gstoder 2318 m |
Gastrumerhöhe 2281 m |
Roßalmspitz 2237 m |
Großhansl 2315 m |
Hühnerkogel 2242 m |
Stolzalpe 1817 m |
Steineck 2260 m |
Schießeck 2275 m |
Hoher Zinken 2222 m |
Apollonie Kapelle |
Gamskogel 2386 m |
Kesseleck 2308 m |
Seckauer Tauern |
Geierhaupt 2417 m |
Hochreichart 2416 m |
Pleschaitz 1797 m |
Seckauer Zinken 2397 m |
Schafferkogel 1524 m |
Karchauer Eck 1658 m |
Perchauer Eck 1641 m |
Lavanttaler Alpen |
Wenzelalpe 2151 m |
Kreiskogel 2306 m |
Zirbitzkogel 2396 m |
Seetaler Alpen |
Fuchskogel 2214 m |
Grebenzen 1870 m |
Kuhalm 1784 m |
Panoramaplatte |
Kärnten |
Ackerlhöhe 2040 m |
Kalteben 2140 m |
Gr.Speikkofel 2270 m |
Schwarmbrunnhöhe 2120 m |
Wintertalernock 2394 m |
Prankerhöhe 2166 m |
Eisenhut 2441 m |
Nockberge |
Goldachnock 2171 m |
Kirbisch 2140 m |
Servus liebe Freunde!!
Erstmals ein frohes Osterfest allen Panoramasüchtigen und deren Familien!!! Ich bin am Karsamstag erst kurz vor Mittag nach Murau aufgebrochen um euch eine Osteransicht zu präsentieren wie sie besser nicht sein kann. Befindet sich doch am Gipfel der Frauenalpe eine (Selbstversorger)Hütte, eine schöne Kapelle und ein grosses Gipfelkreuz. Die Fernsicht war leider nicht mehr besonders gut, besonders nach Süden zu den Julischen Alpen z.B. kaum mehr vorhanden, habe deshalb das Kreuz im Gegenlicht aufgenommen. Die Frauenalpe ist auch keine bergsteigerische Leistung, man kann über eine geteerte Strasse bis zur Murauer Hütte auf 1.580 m Seehöhe mit dem Auto hinauffahren. Gehzeit zum Gipfel: knapp 1 Std. 15 Minuten, 420 Hm. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 11 RAW-Querformatbilder, freihändig, ISO 80, 1/1000s, F/6, Brennweite: 6 mm (28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: Canon DPP, Gimp, Orig.datum u. -zeit: 23.April 2011, 13:53 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung mit udeuschle.de.
Gefällt
8 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Schön, dass Du das warme Wetter gestern nutzen konntest!
... vom Dunst her könnte das Pano glatt in den Sommer passen ;-)
Schöne Aussicht!
Wünsche Dir Frohe Ostern!
Liebe Grüße
Kathrin
Auch dir Gerhard "frohe Ostern"
LG, Toni
LG Manfred
Ich hätte evtl. auf den Rundblick verzichtet und links ab dem Schneefeld bis rechts vor der Pano-Tafel (ohne diese) geschnitten, dazu etwas weniger Himmel. Schöne Woche wünscht HJ
Das es kein Renner wird wusste ich schon im vorhinein. Den angesprochenen Bildschnitt von HJ den würde es auch geben, denn ich habe dort oben etwa 5 verschiedene Einstellungen versucht (Zeit dazu war ja) und werde eventuell später einmal wieder etwas "herausfischen" um es zu zeigen :-))
Schöne Woche und L.G. v.
Gerhard.
Kommentar schreiben