Kobel |
Große Schlicke 2060m |
Gimpel 2176m |
Sebenspitze 1938m |
Roßberg |
Brentenjoch |
Aggenstein |
Breitenberg |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim alljährlichen Ballonfestival im Tannheimer Tal ist es oftmals eine Aufgabe die Berge ins schöne Allgäu zu überwinden und einen bestimmten Landeplatz zu erreichen...
So und mit Glück können solche Bilder im frühen Tag bei gerade verschwindendem Nebel zu Stande kommen.
Gefällt
1 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
danke für Deine Nachricht.
Ich bin hier relativ neu bei Euch - nachdem ich in anderen platformen schon seit vielen Jahren und mit vielen Bildern vertreten bin.
Ich kenne Dich nicht näher, aber ich muß jetzt doch mal fragen, ob es für Euch von besonderer Wichtigkeit ist, den Stand der Bäume nach zu messen, oder ob hier auch noch etwas Anderes am Bild von Bedeutung ist?
Ist das etwa der Grund, warum ich so viele '...nur Gipfel-Bilder' sehe...?
Ich erlebe überwiegend negative und defätistische Hinweise, die sich fast ausschließlich auf solche 'höchst bedeutende Details' beziehen und den Gesamteindruck des Bildes übereinstimmend in den Hintergrund stellen.
Ferner scheint es mir nach meinen bisherigen Beobachtungen so, als ob hier nur Mitglieder alter 'Seilschaften' überhaupt eine Chance haben, zu (gegenseitigen) Wertungen zu kommen und für Newcomer nur gelegentlich etwas davon abfällt, sofern auch die Bäume im Lot stehen; und dann gibt es fast ausschließlich nur die 4 von 1 - 4.
Ich möchte hier nicht aufmüpfig erscheinen, aber klare Worte zu diesen Themen würden mir schon deutlich weiter helfen bei der Frage ob ich hier bleiben soll...
Ich weiß auch nicht, ob ich damit gerade bei Dir richtig bin.
Möglicherweise antworten mir dazu auch Andere ...
Also fasst das bitte nicht falsch auf, aber das sind meine ersten Eindrücke hier bei Euch...
Servus, Udo
Bewertung: Ein sauberes, anspruchsvolles Pano verdient vier Sterne wenn die Kriterien alle erfüllt sind. Man neigt auch dazu keine Sterne zu vergeben wenn noch Nacharbeit möglich ist bzw. vergibt 3 Sterne wenn das Bild eindeutig Mängel hat etc. etc. Du sprichst auch das gegenseitige Bewerten an. Das finde ich, wenn es im Rahmen bleibt, schon o.k., warum nicht. Richtige "Jubelperser" gibt es hier eigentlich nicht (mehr). Als ich mein erstes Pano hochgeladen habe hat es gleich mal nur einen Punkt gehagelt, das hat bei mir aber keinen Defätismus ausgelöst sondern angespornt. In diesem Sinne. VG HJ
Bin gespannt, was nun den Unterschied ausmacht...
Seid gegrüßt, Udo
Als ich vor ca 1 1/2 Jahren hier anfing, habe ich auch viele Fehler gemacht und durch die Kommentare, - allen vielen Dank! - viel dazugelernt. Und auch in den letzten Wochen habe ich nochmal berechtigterweise nur 3 Sterne bekommen. Das sollte doch eigentlich nur anspornen! Mach weiter so.
LG Uta
Deinen Zuspruch habe ich gebraucht...
Vieles von dem was ich hier in meiner kurzen Zeit bei Euch 'erlebt' habe, stimmt mich noch immer sehr nachdenklich.
Liebe Grüße Udo
ich hatte um offene Worte gebeten und schätze diese nun auch, so wie z.B. von Dir. (Andere waren nur ruppig)
Ich sehe, dass hier hohe technische Ansprüche herrschen, die ich zwar aus meinen bisherigen Erfahrungen etwas überhöht finde - wie ich inzwischen auch von Kollegen aus anderen platformen weiß, die hier wieder ausgestiegen sind.
Ich fände persönlich auch ein Mittelmaß zwischen Bildeindruck und -technik besser, aber so ist es halt hier.
Das Ergebnis ist ja wohl auch, dass sich auf einer Bewertungsskala von 1 - 4 die Vier oder Nix eingebürgert hat. Frage: Zu was dann noch 1 - 3 ??
Ich habe das inzwischen verstanden.
Ich bin fotomäßig auch kein unbeschriebenes Blatt und werde versuchen Euren Ansprüchen gerecht zu werden - auch bei Panos, die nicht nur Gipfel zeigen, denen man keine Kippung nachweisen kann.
Also: Schaun wir Mal - dann sehn wir schon...
Beste Grüße Udo
Kommentar schreiben