| Hohe Munde 2662m | 
| Vorderer Tajakopf 2450m | 
| Hochplattig 2754m | 
| Ehrwalder Sonnenspitze 2417m | 
| Östl. Grießspitze 2747m | 
| Westl. Griesspitze 2741m | 
| Grünstein 2661m | 
| Schafmarebenkogel 2651m | 
| Hocheder 2796m | 
| Rietzer Grießkogel 2884m | 
| Grubigstein 2233m | 
| Kreuzjochkogel 2750m | 
| Pirchkogel 2828m | 
| Wannig 2493m | 
| Gartnerwand HG 2377m | 
| WG 2355m | 
| Loreakopf 2471m | 
| Muttekopf 2777m | 
| Galzbergspitze 2391m | 
| Bichlbächler Jöchle 1943m | 
| Steinmandlspitze 2347m | 
| Roter Stein 2366m | 
| Bschlaber Kreuzspitze 2462m | 
| Mittlere Kreuzspitze 2496m | 
| Elmer Kreuzspitze 2480m | 
| Knittelkarspitze 2376m | 
| Hönig 2034m | 
| Bichlbächle 1278m | 
| Leilachspitze 2274m | 
| Berwang 1342m | 
| Rauhhorn 2240m | 
| Gaishorn 2247m | 
| Thaneller, 2341m | 
| Gaichtspitze 1986m | 
| Einstein 1866m | 
| Schönkahler 1690m | 
| Wilfling-Joch 1931m | 
| Hahnenkamm 1938m | 
| Rote Flüh 2108m | 
| Gimpel 2173m | 
| Kellen (Köllen) Spitze 2238m | 
| Brentenjoch 2000m | 
| Gehrenspitze 2163m | 
| Heiterwang 994m | 
| Bichlbach 1079m | 
| Zunterkopf, 1811m | 
| Tauern 1841m | 
| Pilgerschrofen, 1769m | 
| Kohlbergspitze, 2202m | 
| Pitzenegg, 2174m | 
| Hochplatte, 2082m | 
| Westl. Geierkopf 2143m | 
| Östl. Geierkopf 2181m | 
| Blattberg/ Hochschrutte 2247m | 
| Kreuzspitze 2184m | 
| Grosses Pfutjöchle 2196m | 
| Büchsntaljoch 2244m | 
| Upsspitze 3332m | 
| Daniel 3340m | 
| Gartner-Joch 1906m | 
| Grosser Waxenstein 2276m | 
            
 .. und mehr 
                            
            
            Nachdem am Vorabend noch ein Regenguss die Humos-Lehmigen Wege im oberen Drittel in Rutschbahnen verwandelt hatte und der Aufstieg zu einer wahren Schlammschlacht ausartete, wurde ich mit einer herrlichen Sicht belohnt. Pano aus 23 HF-Bildern mit Casio EX-P 700 33mm (Kb) F 5,6/ 1/500  | 
    ||||||||||||||||
            
  | 
    |||||||
Comments
Wenn du den Farbregler wieder etwas zurückdrehst und das Pano links oben noch sauber beschneidest, wären das 4 Sterne...
lG,
JÖRG E.
Deine Korrekturwünsche waren mir Befehl, wobei die Sache mit der Farbsättigung stark vom jeweiligen Monitor und den Einstellungen abhängig ist. Es gibt, mal abgesehen von sehr teuren Profi-Monitoren, wohl kaum zwei in der Kategorie Home-PC, die die Farben exakt gleich wiedergeben, und das
trotz Kalibrierung!
Gruss Martin
Gruss Peter
lG,
Jörg E.
Leave a comment