Hoher Tenn 3368m |
Hinteres Sonnwendjoch 1986m |
Blessachkopf 3050m |
Hohe Fürleg 3243m |
Großvenediger 3666m |
Großer Geiger 3360m |
Schlieferspitze 3290m |
Wstliche Simonyspitze 3488m |
Dreiherrnspitze 3499m |
Wildkarspitze 3073m |
Rötspitze 3495m |
Reichenspitze 3303m |
Wildgerlosspitze 3280m |
Großer Galtenebrg 2424m |
Österreichischer Schinder 1807m |
Hintere Stangenspitze 3225m |
Bayerischer Schinder 1796m |
Ahornspitze 2973m |
Großer Löffler 3373m |
Schwarzenstein 3369m |
Turnerkamp 3420m |
Großer Möseler 3480m |
Rofanspitze 2295m |
Rosskopf 2264m |
Seekarlspitze 2261m |
Guffert 2194m |
Malgrübler 2749m |
Vorderunnutz 2087m |
Hochunnutz 2075m |
Halserspitze 1862m |
Hochnissl 2547m |
Lampsenspitze 2508m |
Risserkogel 1826m |
Blankenstein 1768m |
Laliderspitze 2588m |
Nördliche Sonnenspitze 2650m |
Kaltwasserspitze 2733m |
Birkkarspitze 2749m |
Östliche Karwendelspitze 2536m |
Vogelkarspitze 2522m |
Hochkarspitze 2480m |
Wörner 2476m |
Hohe Munde 2662m |
Setzberg 1706m |
Zugspitze 2964m |
Roß- und Buchstein 1701m |
Wallberg 1722m |
Heimgarten 1791m |
Hirschberg 1668m |
Benediktenwand 1801m |
Fockenstein 1564m |
Zwiesel 1384m |
Rottach-Egern |
Bad Wiessee |
Tegernsee |
Rinnerspitz 1611m |
Neureuth 1264m |
"Des is halt unser Lago", sagte ein ansässiger Mitreisender, als ich einmal mit der BOB an den Tegernsee fuhr. Das hört sich vll ein wenig übertrieben an, aber an schönen Sommertagen versprüht er ein wahrlich südliches Flair. Wer z.B. schon vom Leeberghof steil auf den See hinuntergese(e)hen hat, der wird sich womöglich an einen der Tessiner Seen versetzt gefühlt haben. So wars jedenfalls bei mir. Auch bei meiner Tour auf die Bodenschneid war dies nicht anders; denn auf einem Gipfelfelsen wurde ich von einer sich sonnenden Eidechse begrüßt.
Zur Tour: Ich fuhr mit dem Bike bei Kühzagl rauf Richtung Bodenschneidhaus, ließ aber mein Rad bei der Raineralm stehen. Dort führt ein Pfad hinauf auf den Grat. Auf diesem z.T. durch Latschen über die Wasserspitz zur Rinnerspitz, bei der schon kurze Felsstufen passiert werden. Beim Schlussanstieg muss dann noch als Highlight eine Rinne durchstiegen werden, die man in geschätzter 2er Kletterei verlässt, bevor man auf den Normalanstieg stößt, wo man vermutlich nicht mehr alleine ist. Sicher eine der Top-Touren im Tegernseer Raum! (Beschriftung folgt)
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Gruss
Kommentar schreiben