Der Zerneuer Kopf ist auf den Karten ohne Namen. Im allerneuesten Schweizer Alpenvereinsführer wird er so beschrieben. Kreuzspitze, Zerneuer Kopf und Geissspitze bilden zusammen den Grat der die Weidemulde der oberen Sporaalpe auf der Nordseite flankiert. Sie sind Aussichtspunkte par excellence auf das Massiv von Drusenfluh und Drei Türme. Der Golmer Höhenweg bzw. Geissspitzweg erreicht den Grat auf ca. 2275 m östlich des Zerneuer Kopfes. Deshalb werden die Kreuzspitze und der Zerneuer Kopf von Wanderern und Bergsteigern wenig beachtet und selten besucht.
Obwohl ich nicht das beste Wetter hatte wagte ich heute den Aufstieg via Golmer Höhenweg und über den Ostgrat bis zum Kulminationspunkt. Wegen der kleinen Kletterei habe ich den zu schweren Rucksack 50 Meter unterm Gipfel deponiert. Das ist auch der Grund dass ich für einmal freihändig am Drücker war.
Weil dieser Gipfel von den Einheimischen nicht beim Namen genannt werden kann, habe ich dort oben eine Landmarke gesetzt. Eine Stange mit Fähnlein und Aufschrift "Zerneuer Kopf 2351 m" als Information für andere Bergsteiger.
Während dem Abstieg auf derselben Route wie beim Aufstieg lockerte die Bewölkung zusehends auf. Beim Latschätzkopf war dann die Speicherkarte voll und es war auch schon viel zu spät um noch rechtzeitig nach Hause zu kommen. Die Golmerbahn erreichte ich erst nach Dienstschluss. Als Begleiter des Maschinisten kam ich zum Glück trotzdem zur erhofften Talfahrt. So konnte ich 1000 Höhenmeter für den Abstieg zu Fuss ersparen.
EXIF Daten:
LEICA - V-LUX 2
05.07.2011 13:37
1/500 s - f/6.3 - ISO 100 - 5.1 mm / 30 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Zerneuer Kopf 2351 m - 780855 / 213114 (47.044369, 9.818869)
Blickrichtung: 241° - Öffnungswinkel: 383°
Pano aus 14 Hochformataufnahmen freihändig
Hans-Jürgen Bayer, Thomas Büchel, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Manfred Hainz, P J, Thomas Janeck, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Augustin Werner
|
 |
Comments
Gruss Peter
Walter
LG, Toni
Leave a comment