Vier auf einen Streich   44248
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Demeljoch
2 Zotenjoch
3 Juifen
4 Schafreuter
5 Vorderunnütz
6 Hochunnütz
7 Delpsjoch
8 Vorderskopf
9 Schreckenspitze
10 Hochkönig
11 Seekarspitze
12 Schönalmjoch
13 Hochiss
14 Mondscheinspitze
15 Kleiner Rettenstein
16 Großer Rettenstein
17 Steinbergstein
18 Kompar
19 Hoher Tenn
20 Falzthurnjoch
21 Rissbachtal
22 Bettlerkarspitze
23 Schaufelspitze
24 Sonnjoch
25 Laliderer Falk
26 Risser Falk
27 Steinfalk
28 Lamsenspitze
29 Schafkarspitze
30 Hochgluck
31 Spritzkarspitze
32 Kuhkopf
33 Torwände
34 Östliche Karwendelspitze
35 Birkkarspitze
36 Vogelkarspitze
37 Schlichtenkarspitze
38 Marxenkarspitze
39 Große Seekarspitze
40 Neunerkar
41 Breitgrieskarspitze
42 Bärnalplsattel
43 Große Riedlkarspitze
44 Gjaidsteig
45 Raffelspitze
46 Pleisenspitze
47 Hochkarspitze
48 Wörner
49 Tiefkarspitze
50 Sulzleklammspitze
51 Soiernspitze
52 Reißende Lahnspitze

Details

Aufnahmestandort: Dreierspitze (1960 m)      Fotografiert von: Jörg Engelhardt
Gebiet: Karwendel      Datum: 14.08.2011
Gleich 5 Gipfel in einer Reihe kann man bei einer Gratwanderung im Vorkarwendel mitnehmen, nämlich den Galgenstangenkopf (1.807 m), den Fermerskopf (1.850 m), die Baierkarspitze (1.908 m), die Dreierspitzen (1.960 m) und die Krapfenkarspitze (2.110 m), letztere lies ich allerdings bedingt durch die wirklich unangenehme Hitze am 14.08.2011 aus, der Weg führt meist in Südlage durch die Latschen, bei gefühlten 40° C war das dann nicht wirklich prickelnd.

Das Pano entstand am Mittelgipfel der Dreierspitze, wie der Name sagt besteht dieser Berg aus 3 Gipfel, die wenige Meter nebeneinander liegen.

Rückweg erfolgte zunächst weglos von der Dreierspitze durch steiles Grasgelände in südliche Richtung ca. 300 hm abwärts, dann zurück zur Oswaldhütte über einen sehr schönen und empfehlenswerten Höhenweg.

15 QF
1/100
F/16
ISO 100
Brennweite 55 mm

Kommentare

Sehr schönes feines Panorama.
Gruss
15.08.2011 14:31 , Thomas Büchel
Schönes Panorama von einer reizvollen Tour, trotz Backofenhitze. LG Robert
16.08.2011 17:56 , Robert Viehl
Habe selten eine so schöne Karwendelparade gesehen und kann mich daran besonders erfreuen. LG Velten
18.08.2011 04:22 , Velten Feurich
Sehr schön !!
lG Christoph
18.08.2011 08:37 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Jörg Engelhardt

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100