Blauer Eisenhut (Aconitum napellus) |
Blodigkessel am NO-Grat (Aufstieg) |
Trettachspitze 2595m |
NW Grat (Abstieg) |
Mädelegabel 2645m |
Hochfrottspitze 2649m |
Bockkarspitze 2608m |
Wilder Mann 2577m |
Rest vom ehemaligen Wilden Männle |
Rotgundspitze 2484m |
Linkerskopf 2455m |
Schafalpköpfe |
Hoher Ifen 2230m |
Auf dem Weg zur Trettachspitze kommt man knapp unterhalb des Wildengundkopfes an diesem wunderschönen Blumenhügel vorbei.
Dieser hier üppig wachsende blaue Eisenhut gehört zu den giftigsten Pflanzen der Region und wird deshalb vom Vieh verschmäht. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
wenn das Pano jetzt noch im schönen Morgen-, oder Abendlicht entstanden wäre - dann wäre es der Hammer gewesen.
Aber ich kenn die Problematik - meist ist man in den Mittagstunden oben und da ist halt das Licht sehr hart.
Vom Motiv her aber leicht die ****
LG Hans
LG Kathrin
L.G. v.
Gerhard.
herzlichst Christoph
Früher hat man ihn im Mittelalter wohl auch für den sogenannten Schierlingsbecher mit verwendet... LG von Velten
Leave a comment