Freispitze 360°   97724
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hinterer Seekopf 2718m
2 Wannenkopf 2821m
3 Blankahorn
4 Gatschkopf
5 Heelturm
6 Parseierspitze 3036m
7 Wildspitze 3768m
8 Dawinkopf 2968m
9 Gepatschferner
10 Südostpfeiler
11 Weißkugel 3738m
12 Hexenkopf 3035m
13 Muttler 3294m
14 Rotspitze 2837m
15 Rotplatte 2830m
16 Hoher Rifler 3168m
17 Samspitze
18 Küchlspitze 3147m
19 Kuchenspitze 3148m
20 Scheibler 2978m
21 Patteriol 3056m
22 Kaltenberg 2896m
23 Vorderseespitze 2889m
24 Stanskogel 2757m
25 Valluga 2809m
26 Roggspitze 2747m
27 Fallesinspitz 2769m
28 Spuller Schafberg 2679m
29 Rote Wand 2704m
30 Feuerspitze 2852m
31 Holzgauer Wetterspitze 2895m
32 Zitterklapfen 2403m
33 Hochkünzelspitze 2397m
34 Widderstein 2533m
35 Biberkopf 2599m
36 Hohes Licht 2651m
37 Hochfrottspitze 2649m
38 Mädelegabel 2645m
39 Trettachspitze 2595m
40 Hochgrat 1834m
41 Kratzer 2428m
42 Großer Krottenkopf 2656m
43 Marchspitze 2609m
44 Bach
45 Hochvogel 2592m
46 Urbeleskarspitze 2632m
47 Ruitelspitze 2480m
48 Zwölferspitze 2594m
49 Saxerspitze
50 Seebleskarspitze 2539m
51 Großstein2636m
52 Namloser Wetterspitze 2553m
53 Torspitze 2622m
54 Freispitztrapez
55 Landschaftspitze 2507m
56 Freispitztrapez
57 Alblitjoch 2280
58 Kogelseespitze 2647m
59 Große Schlenkerspitze 2831m
60 Leiterspitze 2750m
61 Ober Lahmspitze 2658m
62 Seekogel 2412m
63 Kleinbergspitze 2756m
64 Jägerrücken
65 Memminger Hütte
66 Vorderer Seekopf 2685m

Details

Aufnahmestandort: Freispitze (2884 m)      Fotografiert von: Franz Kerscher
Gebiet: Lechtaler Alpen      Datum: 18.08.2011 15:00
Endlich ist der 3. Gipfel und Höhepunkt der Wanderung über den Freispitzkamm erreicht.
Auf dem Bild kann man gut die steilen Grate des Freispitztrapezes und des Jägerrücken erkennen, Bergsteigerisch aufgrund des Fleckenmergels fast unbegehbar.
Die Rundtour begann um 6:00 in Bach, mit dem Fahrrad ins Madautal und weiter ins Alperschontal. Zu Fuß weiter über die Lärchwaldhütte, die Knappenböden auf die Rotspitze. Weiter über die Rotplatte, Freispitzscharte auf die Freispitze. Abstieg übers Dreischartl. Eine tagesfüllende Bergtour mit ca. 2300 Höhenmeter. Landschaftlich für mich die schönste und abwechlungsreichste Tour in diesem Gebiet. Bergsteigerisch ziemlich anspruchsvoll was Orientierung und Durchhaltevermögen betrifft, da fast alles weglos mit einigen Kletterstellen (III-).

Kommentare

So viel Mühe ist von den schönen Pano belohnt worden!
29.08.2011 14:10 , Beatrice Zanon
Ich gratuliere dir zu dieser Tour, welche du mit einem wunderbaren Gipfel-Panorama gekrönt hast.
Herzlichst Christoph
29.08.2011 16:20 , Christoph Seger
Super, sehr plastisch dein Panorama!!

L.G. v.
Gerhard.
29.08.2011 16:22 , Gerhard Eidenberger
Tolles Panorama bei dem durch die Licht- und Schattenverteilung ein geradezu räumliches Bild entstanden ist. Dieser Effekt wurde von dir sehr schön herausgearbeitet. LG. Bruno.
29.08.2011 18:49 , Bruno Schlenker
Von jeder dieser interessanten Touren bringst Du uns ein interessantes Pano mit - danke dafür. Wie üblich knackscharf und alle Herausforderungen gut gelöst. VG Martin
29.08.2011 19:26 , Martin Kraus
Ein Panorama das begeistert!
LG, Toni
30.08.2011 17:27 , Anton Theurezbacher
Schönes Panorama!
lg Patrick
30.08.2011 18:41 , Patrick Runggaldier
Ein fantastisches Panorama. LG Manfred.
05.09.2011 14:40 , Manfred Schuster
ganz hervorragend! eine tolle Tour, die du da gemacht hast - Gratulation!
12.09.2011 17:05 , Michael Strasser

Kommentar schreiben


Franz Kerscher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100