Die Berner Alpen durchs Fernglas   44940
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hockenhorn - 3.293 m
2 Bietschhorn - 3.934 m
3 Doldenhorn - 3.643 m
4 Älwe Rigg - 3.384 m
5 Jägihorn - 3.403 m
6 Breitlauihorn - 3.655 m
7 Tyfelsgrat - 3.642 m
8 Breithorn - 3.785 m
9 Gredetschorli - 3.646 m
10 Nesthorn - 3.824 m
11 Lauterbrunnen Breithorn - 3.780 m
12 Grosshorn - 3.745 m
13 Schinhorn - 3.797 m
14 Mittaghorn - 3.798 m
15 Sattelhorn - 3.701 m
16 Äbeni Flue - 3.962 m
17 Aletschhorn - 4.195 m
18 Mönch - 4.099 m
19 Eiger - 3.970 m
20 Trugberg - 3.933 m
21 Walcherhorn - 3.692 m
22 Großer Aletschgletscher
23 Gross Fiescherhorn - 4.043 m
24 Hinter Fiescherhorn - 4.025 m
25 Gross Grünhorn - 4.043 m
26 Bettmerhorn - 2.875 m
27 Fiescher Gabelhorn - 3.876 m
28 Schönbüelhorn - 3.854 m
29 Gross Wannenhorn - 3.906 m
30 Eggishorn - 2.927 m
31 Agassizhorn - 3.945 m
32 Finsteraarhorn - 4.274 m
33 Bättlihorn - 2.998 m
34 Studerhorn - 3.638 m
35 Fieschergletscher
36 Altmann - 3.448 m
37 Oberaarhorn - 3.637 m
38 Vorder Galmihorn - 3.510 m
39 Diechterhorn - 3.389 m
40 Tieralplistock - 3.383 m
41 Gärstenhörner - 3.189 m
42 Eggstock - 3.556 m
43 Dammastock - 3.630 m
44 Rhonestock - 3.596 m
45 Rhonegletscher
46 Galenstock - 3.585 m
47 Winterstock - 3.203 m

Details

Location: Wasenhorn (3247 m)      by: Sebastian Becher
Area: Walliser Alpen      Date: 12.08.2011
Gleich zu Beginn unserer Überschreitung des langen Wasenhorn Gipfelgrates, noch bevor ich das obligatorische zweireihige Panorama schoß, war das Licht gegenüber in den Berner Alpen am allerschönsten!

Auch war es das erste mal dass ich diese Berge in ihrer Gesamtheit so eindrucksvoll beschauen konnte! Der Bildausschnit zeigt die höchsten mittleren und östlichen Berge des größten Eisreservoirs der Alpen bis hin zu den nicht minder beeindruckenden Bergen der Urner Alpen.. auch als zweites Gegenstück zu Dirks Stockhorn Panorama

Pano besteht aus: 16QF Aufnahmen mit Canon EOS60D und 70-200 1/4L@ 100mm, iso200, 1/2000sek, f6,3

Comments

Für mich unerreichbare Berge sehr schön präsentiert! Mit Gegenlicht hattest Du jedenfalls nicht zu kämpfen obwohl gerade auch die Silhouette gegen die teils graue Wolkenwand hier sehr gut wirkt. Ist das eigentlich ein L mit IS ? Ich frage deshalb ob Du mit Stativ arbeitest oder so wie ich stets mit "ruhiger" Hand ? VG HJ
2011/09/13 18:14 , Hans-Jürgen Bayer
eine famose Landschaft - das MUSS ich mal mit eigenen Augen sehen! Toll gemacht, Seb!
2011/09/13 23:00 , Michael Strasser
Großartig!! Schöne Farben !!
LG Christoph
2011/09/16 21:11 , Christoph Seger
Sehr schönes Pano!
Gruss, Danko.
2011/09/20 20:56 , Danko Rihter

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100