Mitten im einsamen Karwendel - der Unbenannte Gipfel (P. 2526)   65724
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gipfelkreuz 1 (mit Gipfelbuch)
2 Risser Falk
3 Laliderer Falk
4 Steinfalk
5 Guffert
6 Montscheinspitze
7 Satteljoch
8 Montscheinspitze
9 Seebergspitze
10 Mahnkopf
11 Zahmer Kaiser
12 Gamsjoch
13 Schaufelspitze
14 Vorderes Sonnwendjoch
15 Gumpenspitze
16 Sonjoch
17 Bärenkopf
18 Rappenspitze
19 Teufelskopf
20 Rauher Knöll
21 Lamsenspitze
22 3 Zinken
23 Spritzkarspitze
24 Laliderer Spitze
25 Ladizturm
26 Grubenkarspitze
27 Moserkarspitze
28 Bockkarspitze
29 Nördliche Sonnenspitze
30 Südliche Sonnenspitze
31 Olperer
32 Speckkarspitze
33 Rollspitz
34 Reps
35 Großer Lafatscher
36 Rosskopf
37 Hintere Bachofenspitze
38 Ruderhofspitze
39 Zuckerhüttl
40 Augustiner Oktoberfestbier
41 Gipfelkreuz 2
42 Kaskarspitze
43 Lüsener Fernkogel
44 Praxmarerkarspitze
45 Mittlere Jägerkarlspitze
46 Hoher Gleirsch
47 Hoher Riffler
48 Sägezahngrat
49 Kaltwasserkarspitze
50 Rauhkarlspitze
51 Kuhkopf

Details

Location: Unbenannte Gipfel (P. 2526) (2526 m)      by: Hans Diter
Area: Karwendel      Date: 24.09.2011
Ausganspunkt dieser Tour (wie so oft ;-)) war der Parkplatz in Scharnitz. Mit dem Fahrrad ging es vorbei an der Kastenalm bis zur Abzweigung wo der Steig ins Moserkar abzweigt. Vom oberen Moserkar kann man dan bequem auf den Südrat des Berges queren und über diesen bis zum Gipfel mit den zwei Kreuzen aufsteigen. Laut Gipfelbuch war ich in diesem Jahr der 13 Besucher...

Das Panorama besteht aus 14 HF-Aufnahmen (Brennweite 6 mm)diesmal vor dem zusammensetzen bearbeitet) entstanden um 10 Uhr.

PS: Die beiden Gipfelkreuze sind auch in der Realität so schief.

Comments

Sehr schön! Ich hab' mal in meinem Archiv nachgeschaut: Am 31.08.1985 und 13.09.1984 war ich da mal oben ... Die Zeit vergeht.
LG Michael
2011/09/27 17:10 , Michael Bodenstedt
Natürliche Farben und gezielte Schärfe sind die großen Pluspunkte in deinem Panorama. LG. Bruno.
2011/09/27 17:42 , Bruno Schlenker
Und - wirst du noch alle Gipfel im Kamm machen ??
LGC
PS: Horizont-Aufwölbung links der Mitte [Linie Rauher Knöll - Olperer - Rollspitze] !?
2011/09/28 19:50 , Christoph Seger
Hans, da kommt ja ein wegloser Karwendelgipfel nach dem anderen! Und wie es scheint hatte unser Hermann von Barth damals bei all seinen bestiegenen Gipfeln hier grad mal keine Idee zur Namensgebung.
Laß Dir einen einfallen und beschrifte ihn :-) . Geht da farblich oberhalb der Sonnenspitzen noch was ?
Die Kühkarlspitze glaub ich sieht man von da nicht, das müssen die Ladiztürme sein. VG HJ
2011/09/28 20:24 , Hans-Jürgen Bayer
Danke für die Kommentare und Bewertungen. 
Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft hier im Forum vorbeizuschauen.

@Christiph: Den Horizont habe ich überprüft der passt schon so wie er ist :-)
Mal schauen, ich habe mir vorgenommen auf jeden Karwendelgipfel zu gehen, wo ich raufkomme...... z.B. die Bockkarspitze wird wohl aber für mich ein unerreichbares Ziel bleiben.

@Hans-Jürgen: Danke für den Hinweis. Die Beschriftung habe ich korrigiert. Mir gefällt der Himmel im Bereich der Sonnenspitze auch nicht besonders. Leider bekomme ich es aber besser nicht hin. Nachdem mir meine Kamera einen gehörigen Streich bei der Belichtung gespielt hat, habe ich lange rumgebastelt bis es einigermaßen vorzeigbar wurde. ;-) Bin im Moment eh am überlegen mir eine neue zuzulegen. Lg Hans D.
2011/09/30 17:07 , Hans Diter
Ein sehr schönes Panorama, das mich besonders anspricht, da es viele mir bekannte Gipfel aus nicht ganz so bekannter Perspektive zeigt. Kaum zu glauben, dass ein namenloser Gipfel gleich zwei Gipfelkreuze hat!
2012/01/08 21:38 , Fritz Schenk

Leave a comment


Hans Diter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100