Die Gipfel der Brenta Berge sind den Kletteren vorbehalten heißt es. Denn die Klettersteige - Vie delle Bochette - führen in luftiger Höhe auf Bändern unterhalb der Gipfel, ereichen diese aber nicht. Dies gilt auch für die höchste Brentaspitze, die Cima Tosa. Jedoch verlangt dieser Gipfel nur 1,5 Seillängen leichter Kletterei (3. Grad), um ihn zu erreichen. Von hier erschließt sich ein traumhafter Blick auf den Crozzon, das Val Brenta, Cima Brenta, Campanile Alto & Basso, etc.
An unserem Gipfeltag umwaberte die o.g. Gipfel wieder einmal die typischen Wolken. Nur kurze Zeit war der Blick frei auf diese Szenerie, ehe es wieder zuzog. Diesen Moment galt es zu nutzen, um das abgebildete Panorama in den Kasten zu bringen.
Es entstand freihand aus 8 Querformat Einzelbildern und umfasst einen Blickwinkel von ca. 270°. Brennweite ca. 30mm(KB), ISO= 50, 1/400s, f/8
|
 |
Kommentare
Bleibt eine klasse Dolomitenszenerie.
Dein Panorama gefällt mir ausgezeichnet, besonders der Tiefblick zum Campanile Basso.
Kommentar schreiben