Südliche Zufallspitze 3757m |
Cevedale 3769m |
Königsspitze 3859m |
Tschenglser Hochwand 3.375m |
Monte Zebru 3.735m |
Fineilspitze 3.514m |
Fineilköpfe 3.415m |
Cima de Piazzi 3.439m |
Schlanderer Spitze 3.369m |
Lagaunspitze 3.439m |
Graue Wand 3.202m |
Saldurspitze 3.433m |
Lazaunspitze 3.313m |
Piz Bernina 4.049m |
Piz Morteratsch 3.751m |
Piz Tschierva 3.546m |
Piz Corvatsch 3.451m |
Piz Languard 3.262m |
Schwemser Spitze 3.459m |
Piz Güglia 3.380m |
Äußere Quellspitze 3.385m |
Piz Picuogl 3.333m |
Südl. Falwellspitze 3.360m |
Piz Calderas 3.397m |
Piz d'Err 3.378m |
Innere Quellspitze 3.514m |
Weißkugel 3739m |
Langtauferer Spitze 3.528m |
Piz S-Chalambert Dadaint 3.031m |
Tiergarten 3.068m |
Piz Linard 3.411m |
Hoch Vernaglwand 3.433m |
Hinter Hintereisspitze 3.485m |
Mittl. Hintereisspitze 3.450m |
Vordere Hintereisspitze 3.437m |
Weißseespitze 3.518m |
Mutspitze 3.257m |
Zahn 3.377m |
Piz Mundin 3.146m |
Brandenburger Hütte 3.274 |
Dahmannspitze 3.397m |
Ehrichspitze 3.420m |
Glockturm 3.353m |
Hintere Guslarspitze 3.147m |
Kesselwandspitze 3.414m |
Mittl. Guslarspitze 3.128m |
Fluchtkogel 3.497m |
Furgler 3.004m |
Schwarzwandspitze 3.466m |
Hintergraslspitze 3.325m |
Hochvernagtspitze 3.535m |
Vordere Ölgrubenspitze 3.452m |
Hochvernagtwand 3.399m |
Bliggspitze 3.453m |
Schwarzkögele 3.079m |
Eiskastenspitze 3.371m |
Taschachjoch 3.236m |
Nördlicher Hapmeskopf 3.289m |
Löcherkogel 3.324m |
Rostizkogel 3.394m |
Platteikogel 3.426m |
Watzespitze 3.532m |
Petersenspitze 3.482m |
Vorderer Brochkogel 3.562m |
Hinterer Brochkogel 3.628m |
Wildspitze 3.768m |
Breslauer Hütte 2.844m |
Hohe Geige 3.393m |
Silberschneid 3.341m |
Hochwanner 2.744m |
Hinterreintalschrofen 2.669m |
Zwölferkogel 2.988m |
Sulzkogel 3.016m |
Wildes Mannle 3.023m |
Weißerkogel 3.407m |
Strahlkogel 3.288m |
Breiter Grieskogel 3.287m |
Vordere Sonnenwand 3.156m |
Winnebacher Weißkogel 3.182m |
Äußere Schwarze Schneid 3.255m |
Grubenwand 3.173m |
Hoher Seeblaskogel 3.235m |
Lüsener Fernerkogel 3.298m |
Vorderer Brunnenkogel 3.304m |
Hinterer Brunnenkogel 3.325m |
Kuhscheibe 3.188m |
Talleitspitze 3.406m |
Schrankogel 3.497m |
Westl. Schwarzenbergspitze 3.364m |
Östl. Schwarzenbergspitze 3.379m |
Ruderhofspitze 3.474m |
Westl. Daunkogel 3.299m |
Östl. Daunkogel 3.330m |
Stubaier Wildspitze 3.341m |
Schaufelspitze 3.332m |
und ein wenig drumherum. Als 70mm Forstsetzung zu Pano "Blick auf den Schalfferner" (#16791) gedacht was die 360° nun vervollständigen. Hoffe die Schärfe passt so ... (JPG 96/100)
EOS 400D 24QF 70mm f/10 1/1000 ISO-200 freihand Beschriftung im Laufe des Wochenendes
Gefällt
30 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Einstmals eine mehr oder weniger steile Schneerinne ,jetzt höchstwahrscheinlich eine bröckelige Felsbarriere.
Similaun ,vorderer Brochkogel usw. usw. das sind schon gewaltige Veränderungen.
Ich war seit ca. 30 Jahren nicht mehr in dieser Region. LG Dietmar
Zum Gletscherschwund:
ich war diesem Sommer auf der Wildspitze, allerdings über Mittelbergjoch. Die Ausaperung ist in der Tat erschreckend, das Mitterkarjoch mit dem fast verschwundenen Mitterkarferner ist aufgrund des fehlenden Eises immer mehr begangen, auch von unerfahrenen Amateuren...
LG Jörg
LG, Toni
LG Michael
Herzlichst Christoph
LG Manfred
Gruss
Jens
Kommentar schreiben