Nach einer längeren Auszeit ist es wieder einmal an der Zeit dass ich mich mit einem Panorama bemerkbar mache. Nach dem vorübergehenden Ausfall des Rechners und verunsichert durch die unnatürlichen Farben, speziell bei diesem Bild, wollte ich bei der Bildbearbeitung dazulernen.
Von diesem Aufnahmestandort habe ich schon im Jahr 2009 probiert ein 360° Pano zu machen. Das Gipfelkreuz (siehe Pano 6993 weiter südlich) und talseitig direkt davor eine Betonsäule (vermutlich ein Vermessungspunkt) wollte ich unsichtbar machen. Ob sich das hinaufschleppen von Stativ und diversen andern Hilfsmitteln gelohnt hat??
EXIF Daten:
LEICA - V-LUX 2
06.08.2011 09:47
1/800 s - f/6.3 - ISO 200 - 7.9 mm / 46 mm
Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate:
Golmerjoch 2124 m 782068 / 215100 (47.061893, 9.835622)
Blickrichtung: 277° - Öffnungswinkel: 360°
Pano aus 18 Hochformataufnahmen mit der V-LUX-2
auf Stativ mit Panoplatte und Nodalpunktadapter.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben