Der Alpstein vom Schibenstoll aus gesehen ...   24391
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schlofstein, 1600 m
2 Neuenalpspitz, 1816 m
3 Stockberg, 1781 m
4 Gmeinenwisspitz, 1818 m
5 Alpli, 1674 m
6 Hochalp, 1519 m
7 Windenpass, 1630 m
8 Lütispitz, 1987 m
9 Stöllen, 1967 m
10 Schwarzchopf, 1949 m
11 Silberplatten, 2158 m
12 Grenzchopf, 2193 m
13 Tierwis, 2085 m
14 Thurwis
15 Grauchopf, 2218 m
16 Säntis, 2501 m
17 Chalbersäntis, 2376 m
18 Lisengrat
19 Wildhuser Schafberg, 2373 m
20 Gamplüt
21 Altmann, 2435 m
22 Zwinglipasshütte
23 Wildhaus, 1090 m
24 Chreialpfirst
25 Roslen - Saxer First
26 Mutschen, 2121 m
27 Kreuzberge
28 Hoher Kasten,1794 m

Details

Location: Schibenstoll (2236 m)      by: Alex Zehnder
Area: Appenzeller Alpen      Date: 31.8.2011
13 Hochformatbilder mit Brennweite 108 mm (KB).

Comments

Von wo startet diese Tour ??
Herzlichst Christoph
2011/11/01 13:28 , Christoph Seger
@Christoph:
Von Alt. St. Johann im Toggenburg zuerst mit der Bahn auf Alp Selamatt. Die ersten 500 Höhenmeter sind also bequem. Die restlichen 800 - 900 Höhenmeter - je nach Gipfel den man wählt - immer schön den gut beschilderten und markierten Wanderwegen entlang.
Wer die Aussicht auf den Walensee ganz bequem erreichen will, fährt mit der Seilbahn auf den Chäserrugg (auch hier ist die Aussicht toll) und gelangt von dort in einer viertel Stunde auf den höchsten Gipfel der Churfirsten, den Hinderrugg.
Gruss Alex
2011/11/01 13:58 , Alex Zehnder

Leave a comment


Alex Zehnder

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100