Cirspitzen 360°   117500
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Gran Cir - 2.592 m
2 Piz dles Conturines - 3.068 m
3 Tofana di Dentro - 3.238 m
4 Tofana di Mezzo - 3.244 m
5 Tofana di Rozes - 3.228 m
6 Lagazuoi - 2.868 m
7 Monte Antelao - 3.264 m
8 Monte Formin - 2.571 m
9 Monte Cernera - 2.657 m
10 Monte Pelmo - 3.152 m
11 Passo Gardena/Grödner Joch
12 Cima Pisciadu - 2.985 m
13 Sas da Lech - 2.936 m
14 Sas dei Ciamorces - 2.999 m
15 Passo Sella/Sellajoch
16 Col Rodella - 2.484 m
17 Östliche Latemarspitze - 2.791 m
18 Langkofel - 3.182 m
19 Großer Rosszahn - 2.653 m
20 Roterdspitze - 2.655 m
21 Schlern - 2.564 m
22 Pic - 2.363 m
23 Große Fermeda - 2.873 m
24 Sas Rigais -3.025 m
25 Furchetta - 3.025 m
26 Piz Duleda - 2.909 m
27 Westliche Puezspitze - 2.913 m
28 Östliche Puezspitze - 2.908 m

Details

Location: Cirspitzen (2520 m)      by: Sebastian Becher
Area: Dolomiten      Date: 13.10.2011
So präsentieren sich die breite und ausladende Sella und der immerwährende Nachbar Langkofel von diesem kleinen Gipfel hoch über dem Grödner Joch.

Nach dem abziehen einer kurzen Zwischenstörung zeigten scih an diesem Tag noch nicht alle großen Gipfel von ihrer besten Seite und so entschlossen wir uns an diesem Tag zu dieser kurzen Halbtagestour auf eine der Cirspitzen.. Aufsgestiegen sind wir dabei über eine(namenlose?) via Ferrata.. Allerdings sollte man diesen Eisenweg nicht unterschätzen, denn im Gegensatz zum Aufstieg an der gegenüber aufragenden großen Cirrspitze ist hier eine Selbstsicherung absolut notwendig, geht es doch ins absolut ausgestzte Klettergelände und der Gipfelaufbau ist wirklich so schmal wie man es von vielen Gipfeln beim Blick aus dem Tal erwartet.. Zum Gipfelpanorama hab ich mich sogar am Gipfelkreuz mit Sackstich und Bandschlinge gesichert..

Mit einer weiteren Besteigung der großen Cir wird das ganze allerdings zu einer tagesfüllenden Tour..

Pano besteht aus: 40HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF24-105@24mm, ISO100, f9, 1/250sek

Comments

Gut gelungen! Auch das Gegenlicht hast Du mit guter Farbigkeit in den Griff bekommen.
LG Michael
2011/11/29 17:45 , Michael Bodenstedt
Sehr hübsches Dolomitenspektakel - wie immer perfekt!

LG
dirk
2011/11/29 17:47 , Dirk Becker
Fantastic...
2011/11/29 18:10 , Marco Nipoti
wunderschöne natürliche Farben!
2011/11/29 20:07 , Uta Philipp
bel lavoro!
2011/11/29 22:26 , Valentino Bedognetti
Hey Sebastian das kenn ich noch gar nicht, super! Das Schatten-Männchen ist ja auch nett. L.g.
2011/11/29 23:19 , Jannis Gligoris
Sehr schönes Dolomitenpanorama
2011/11/30 04:26 , Thomas Janeck
Und vor einigen Jahren ist ja noch ein großer Teil dieses Gipfels abgebrochen!
Sehr schönes Panorama.
2011/12/01 21:59 , Manfred Kostner
@Manni:

Ach sag bloß.. Das haut mich ja jetzt um - das dachte ich auch noch als ich dort oben auf dem schmalen Gipfelaufbau saß - Wenn jetzt was abbrechen würde.. Nach wo ist denn der Abraum gefallen und wieviev war das? Kannst du dich noch erinnern?! LG Seb
2011/12/02 14:37 , Sebastian Becher
Bei Deinem Pano wird die ganze Vielgestaltigkeit der Gipfel sehr perfekt sichtbar und alles zusammen macht viel Freude bei der Betrachtung.
Was bei Dir eine "kleine Halbtagstour" ist, liegt für unsere "Knochen und Gelenke" schon jenseits von gut und böse...Sei herzlich gegrüßt von Velten
PS habe mir vor zwei Tagen auch die 60 D gekauft (man soll ja heute kaufen, was man in den nächsten Jahren braucht) aber für das probieren ist das Wetter ja nicht so erbaulich...
2011/12/18 04:52 , Velten Feurich
Danke Velten,

schön dass du dich wieder zurückmeldest! Gespannt bin ich auf deine Wallis Panoramen aus dem schönen Saastal, welches mich ja auch in diesem August in seinen Bann gezogen hat!

Die 60D ist auf jeden Fall eine tolle Kamera, ob sie zu deiner 50D allerdings ein großer Unterschied ist muß ausprobiert werden! Du kannst uns ja etwas auf dem laufenden halten.. LG Seb
2011/12/18 11:30 , Sebastian Becher

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100