So präsentieren sich die breite und ausladende Sella und der immerwährende Nachbar Langkofel von diesem kleinen Gipfel hoch über dem Grödner Joch.
Nach dem abziehen einer kurzen Zwischenstörung zeigten scih an diesem Tag noch nicht alle großen Gipfel von ihrer besten Seite und so entschlossen wir uns an diesem Tag zu dieser kurzen Halbtagestour auf eine der Cirspitzen.. Aufsgestiegen sind wir dabei über eine(namenlose?) via Ferrata.. Allerdings sollte man diesen Eisenweg nicht unterschätzen, denn im Gegensatz zum Aufstieg an der gegenüber aufragenden großen Cirrspitze ist hier eine Selbstsicherung absolut notwendig, geht es doch ins absolut ausgestzte Klettergelände und der Gipfelaufbau ist wirklich so schmal wie man es von vielen Gipfeln beim Blick aus dem Tal erwartet.. Zum Gipfelpanorama hab ich mich sogar am Gipfelkreuz mit Sackstich und Bandschlinge gesichert..
Mit einer weiteren Besteigung der großen Cir wird das ganze allerdings zu einer tagesfüllenden Tour..
Pano besteht aus: 40HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF24-105@24mm, ISO100, f9, 1/250sek
Dirk Becker, Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Hans Diter, Velten Feurich, Felix Gadomski, Jannis Gligoris, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Stefan Huber, Walter Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Manfred Kostner, Martin Kraus, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Marco Nipoti, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Giovanni Rovedatti, Arne Rönsch, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
LG Michael
LG
dirk
Sehr schönes Panorama.
Ach sag bloß.. Das haut mich ja jetzt um - das dachte ich auch noch als ich dort oben auf dem schmalen Gipfelaufbau saß - Wenn jetzt was abbrechen würde.. Nach wo ist denn der Abraum gefallen und wieviev war das? Kannst du dich noch erinnern?! LG Seb
Was bei Dir eine "kleine Halbtagstour" ist, liegt für unsere "Knochen und Gelenke" schon jenseits von gut und böse...Sei herzlich gegrüßt von Velten
PS habe mir vor zwei Tagen auch die 60 D gekauft (man soll ja heute kaufen, was man in den nächsten Jahren braucht) aber für das probieren ist das Wetter ja nicht so erbaulich...
schön dass du dich wieder zurückmeldest! Gespannt bin ich auf deine Wallis Panoramen aus dem schönen Saastal, welches mich ja auch in diesem August in seinen Bann gezogen hat!
Die 60D ist auf jeden Fall eine tolle Kamera, ob sie zu deiner 50D allerdings ein großer Unterschied ist muß ausprobiert werden! Du kannst uns ja etwas auf dem laufenden halten.. LG Seb
Leave a comment