Ringelspitz 3247 m |
Klosters 1179 m |
Glärnisch 2914 m |
Signalhorn 3210m |
Madrisahorn |
Klein Seehorn |
Großes Seehorn 3121 m |
Schesaplana 2964 m |
Großlitzner 3109m |
Silvrettahorn 3244m |
Schneeglocke 3223m |
Schattenspitze 3202 m |
Zimba 2643 m |
Hochmaderer |
Walserkamm |
Loobspitzen |
Hoher Freschen |
Hochjoch |
Silvretta Stausee 2032 m |
Rote Wand 2704 m |
Valschavieler Maderer |
Hohes Rad 2934 m |
Vallüla |
Große oder Untere Wildgrubenspitze |
Pflunspitzen 2912 m |
Kaltenberg 2896 m |
Trittkopf |
Patteriol 3056 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Hoher Riffler 3168 m |
Parseierspitze 3036 m |
Vesulspitze |
Fluchthorn 3398 m |
Rofelewand |
Dreiländerspitze 3197m |
Verpeilspitze |
Watzespitze, darunter Muttler |
Bliggspitze 3454 m |
Piz Tasna |
Wildspitze 3768 m |
Hochvernagtspitze 3539 m |
Weißseespitze 3526 m |
Weisskugel 3736 m |
Piz Minschun |
Piz S-chalambert dadaint |
Piz Lischana |
Hasenöhrl |
Muntpitschen 3162m |
Laaser Spitze 3304m |
Piz Sesvenna 3204m |
Piz Cotschen |
Hochofenwand 3410m |
Lai Blau 2613m |
Hoher Angelus 3521m |
Vertainspitze |
Piz Pisoc |
Ortler 3905 m |
Thurwieserspitze 3652m |
Piz Plavna Dadaint 3166 m |
Cima de Piazzi |
Piz Nuna 3124 m |
Piz Quattervals |
Piz d'Esan |
Piz Palü |
Piz Bernina 4048 m |
Piz Fliana |
Monte Disgrazia |
Piz Sarsura |
Pizzo Cengalo 3370 m |
Piz Linard 3410 m |
Piz Picuogl 3333 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d'Err 3378 m |
Piz Platta 3392 m |
Flüela-Schwarzhorn 3146 m |
Piz Ela 3339 m |
Tinzenhorn |
Piz di Pian 3148 m |
Plattenhörner 3200 m |
Rheinwaldhorn 3406 m |
Kleiner Piz Buin |
Schwarzkopf o. Chapütschin |
Verstanclahorn 3298 m |
Finsteraarhorn 4274 m |
Dammastock 3629 m |
Oberalpstock |
Tödi 3614 m |
Der Piz Buin, auch Großer Piz Buin, an der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz ist mit 3.312 m ü. A. der höchste Berg des Silvretta-Hauptkamms und des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg, dessen südlichster Punkt er auch ist.
EXIF Daten: Panasonic - DMC-FZ8 02.10.2011 12:04 1/640 s - f/5.6 - ISO 100 - 11.8 mm / 71 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Piz Buin 3312 m - 804399 / 191609 (46.844198, 10.118835) Blickrichtung: 89° - Öffnungswinkel: 360°
Gefällt
11 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
sehr schönes Pano deiner unermüdlichen Bergsteiger-Tochter,
ich war heute auf "deinem" Ratoserstein von Vorder Lerch aus!
lg Fredy
lG,
Jörg E.
In particular is the perfect pyramidal shape of the Piz Linard eye catching. While most mountains only have 3 ridges, Piz linard has 4 just like the Gizeh pyramids
Gruss von Walter
Einen Fixpunkt für die Kamera wählen und Schritt für Schritt drumherum die Aufnahmen machen.
Gruss von Walter
Kommentar schreiben