Munzchopf 2174 m |
Mürtschenstock 2441 m |
Fulen 2410 m |
Stock 2390 m |
Brünnelistock 2133 m |
Schiberg 2044 m |
Tierberg 1989 m |
Chöpfenberg 1879 m |
Hirzli 1641 m |
Etzel 1098 m |
Walensee 425 m |
Federeispitz 1865 m |
Leistchamm 2101 m |
Nägeliberg 2153 m |
Schäären 2171 m |
Speer 1951 m |
Selun 2205 m |
Frümsel 2267 m |
Bris 2279 m |
Zuestoll 2235 m |
Schibenstoll 2236 m |
Hinterrugg 2306 m |
Chäserrugg 2262 m |
Abgelöste 2299 m |
Sichelchamm 2269 m |
Schiffberg 2195 m |
Chli Alvier 2283 m |
Gamsberg 2384 m |
Alvier WG 2334 m |
Alvier Gipfelhütte 2335 m |
Alvier 2343 m |
Silberplatten 2158 m |
Grüenhorn 2140 m |
Glannakopf 2232 m |
Grenzchopf 2193 m |
Grauchopf 2216 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m |
Säntis 2502 m |
Margelchopf 2162 m |
Moor 2342 m |
Altmann 2435 m |
Fählentürm 2224 m |
Hundstein 2140 m |
Mutschen 2121 m |
Kreuzberg 2059 m |
Bogartenfirst 1811 m |
Hochhus 1925 m |
Usser-Hüser 1914 m |
Hüser 1951 m |
Stauberenkanzel 1961 m |
Hoher Kasten 1794 m |
Sennwald |
Rüthi |
Haag |
Ruggell |
Bendern |
Bregenz |
Pfänder 1064 m |
Eschen |
Schellenberg |
Mauren |
Nendeln |
Feldkirch |
Schaan |
Planken |
Hochgrat 1832 m |
Hoher Freschen 2004 m |
Hohe Matona 1997 m |
Drei Schwestern 2052 m |
Kuegrat 2123 m |
Gafleispitz 1983 m |
Hoher Ifen 2230 m |
Alpspitz 1997 m |
Vaduz |
Zitterklapfen 2403 m |
Widderstein 2533 m |
Galinakopf 2198 m |
Braunarlspitze 2649 m |
Schönberg 2104 m |
Triesenberg |
Rote Wand 2704 m |
Grosse Wildgrubenspitze 2753 m |
Valluga 2809 m |
Ochsenkopf 2286 m |
Fundlkopf 2401 m |
Hoher Riffler 3168 m |
Zimba 2643 m |
Brandner Mittagspitze 2557 m |
Kuchenspitze 3148 m |
Augstenberg 2359 m |
Panüelerkopf 2859 m |
Schesaplana 2964 m |
Rappastein 2222 m |
Naafkopf 2570 m |
Fluchthorn 3398 m |
Hinter Grauspitz 2574 m |
Triesner Mittagspitz 1856 m |
Vorder Grauspitz 2599 m |
Rotspitz 2127 m |
Falknis 2562 m |
Falknishorn 2451 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Glegghorn 2450 m |
Piz Linard 3410 m |
Vilan 2376 m |
Pischahorn 2979 m |
Gorihorn 2986 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Davoser Weissfluh 2844 m |
Regitzer Spitz 1135 m |
Piz Vadret 3229 m |
Bocktenhorn 3044 m |
Chüealphorn 3077 m |
Hoch Ducan 3063 m |
Piz Kesch 3417 m |
Piz Blaisun 3200 m |
Piz Üertsch 3267 m |
Piz Palü 3901 m |
Piz Bernina 4048 m |
Piz Roseg 3937 m |
Piz Ela 3339 m |
Aroser Rothorn 2890 m |
Piz d`Err 3378 m |
Piz Mitgel 3158 m |
Lenzerhorn 2906 m |
Monte Disgrazia 3678 m |
Haldensteiner Calanda 2805 m |
Felsberger Calanda 2697 m |
Muntaluna 2422 m |
Piz Grisch 3060 m |
Vättnerchopf 2618 m |
Zanaihörner 2821 m |
Pizol 2844 m |
Ringelspitz 3247 m |
tristelhorn 3114 m |
Hangsackgrat 2634 m |
Piz Sax 2795 m |
Trinserhorn 3028 m |
Piz Sardona 3055 m |
Bündner Vorab 3028 m |
Tödi 3614 m |
Hochfinsler 2421 m |
Gulderstock 2520 m |
Clariden 3267 m |
Spitzmeilen 2501 m |
Magerrain 2524 m |
Vrenelisgärtli 2904 m |
EXIF Daten:
Panasonic - DMC-FZ8 27.11.2011 16:30 1/1000 s - f/3.2 - ISO 100 - 10.7 mm / 64 mm Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Gauschla 2310 m - 750605 / 218595 (47.10122, 9.42276) Blickrichtung: 75° - Öffnungswinkel: 360° Panorama aus 23 Querformataufnahmen freihändig.
Gefällt
16 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Es sind lediglich drei klitzekleine Punkte die ich hinzugefügt habe! ;-)))
Siehe auch Pano 15988 von Michael.
Gruss von Walter
Gruß
Michael
Gruss von Walter
Als Kenner der Landschaft erlebe ich das Schöne doppelt!
Gruss Walter
Gruss von Walter
Gruss von Walter
Hätte wohl auch auf die vollen 360° verzichtet - es ist auch so ja schon genug lang und man kann sich an unzählig bekannten Gipfeln ergötzen!
lg Fredy
Frohe Festtage Walter Huber
Es gibt hier noch einige verborgene Schätze, die erst durch die persönliche - nicht automatische - Verlinkung zu Tage treten ... das sollte auch andere, die Zeit und Muße haben, dazu animieren ähnliches zu tun ... a-p ist eine wahre Fundgrube an tollen Tourenzusammenstellungen geworden!! Daher an dieser Stelle nochmals mein Dank an Thomas Schabacher, den Initiator dieser Seite, verbunden mit der Ermutigung diese weiterhin aufrecht zu erhalten und vielleicht auch einmal weiter zu optimieren.
Beste Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben