kurz vor dem Schnee   164677
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Urbeleskarspitze
2 Noppenspitze
3 Knittelkarspitze
4 Zugspitze
5 Namloser Wetterspitze
6 Hochwanner
7 hohe Munde
8 Heiterwand Hauptgipfel
9 Großer Sollstein
10 hintere Plateinspitze
11 Muttekopf
12 große Schlenkerspitze
13 Ruitelspitze
14 Rothornspitze
15 Leiterspitze
16 Breiter Greiskogel
17 Ruderhofspitze
18 Schrankogel
19 Wildmahdspitze
20 Wilde Leck
21 Hohe Geige
22 Parseierspitze
23 Watzespitze
24 Wildspitze
25 Hochvernagtspitze
26 Holzgauer Wetterspitze
27 Feuerspitze
28 Griestalerspitze
29 Wilder Kasten
30 Weißseespitze
31 Vorderseespitze
32 Hexenkopf
33 hoher Riffler
34 Kapplerjochspitze
35 Ortler
36 Muttler
37 Fallesinspitze
38 Stammerspitz
39 Madaunspitze
40 Fatlarspitze
41 Saumspitze
42 Fluchthorn
43 Kuchenspitze
44 Ellenbogner Spitz
45 vorder Jamspitze
46 Piz Buin
47 Patteriol
48 Piz Linard
49 Valluga
50 Groß Litzner
51 Weißfluh
52 Madrisahorn
53 Kaltenberg
54 Roggalspitze
55 östl. Eisentalerspitze
56 Rüfispitze
57 Tinzenhorn
58 Wildgrubenspitze
59 Schijenfluh
60 Sulzfluh
61 Dri Türm
62 Hohes Licht 2652m
63 Braunarlspitze
64 Biberkopf
65 Glärnisch
66 Churfirsten
67 Säntis
68 Widderstein
69 Sünser Spitze
70 Damülser Mittagspitze
71 Holenke
72 Liechelkopf
73 Diedamskopf
74 Feldberg (182km)
75 Hochgundspitze
76 hoher Ifen
77 Schafalpenköpfe
78 Hammerspitze
79 Rotgundspitze
80 Linkerskopf
81 Hochgrat
82 Fellhorn
83 Girenkopf
84 Rindalphorn
85 Riedbergerhorn
86 Grünten
87 Entschenkopf
88 Nebelhorn
89 großer Daumen
90 Trettachspitze
91 Bockkarkopf
92 Mädelegabel
93 Hochfrottspitze
94 Hochvogel
95 großer Krottenkopf

Details

Location: hohes Licht (2651 m)      by: Mr Dee
Area: Allgäuer Alpen      Date: 27.11.2011
Mich beschäftigt die Frage des Gipfelkreuzes (bin ja noch nicht lange hier). Lieber ganz ohne? Oder wenn dann nur rechts? Da könnte ich Anregungen gebrauchen :)
Panasonic TZ10, 12xQF, 1/500s, F4,5 ISO 80, f4,1

Comments

wunderschönes Panorama - bis zum Bodensee reicht der Blick!

LG Wolfgang
2011/12/21 14:48 , Wolfgang Schray
genauer gesagt bis zum Schwarzwald - war gute Sicht dort. :)
2011/12/21 17:18 , Mr Dee
Lieber MrDee,
ich bewundere Deine beherrschte Lockerheit die sich angenehm auf uns Betrachter widerspiegelt.
...hier ein schönes geometrisches Spiel mit guten Aufnahmen.
Gruss von Walter
2011/12/21 18:39 , Walter Schmidt
Lieber Walter
vielen Dank für diese nette positive Rückmeldung - schön dass man das Kreuz also in die Mitte nehmen darf ;-)
lieben Gruß,
Michael
2011/12/21 19:19 , Mr Dee
Schöne Arbeit und gut beschriftet. Bei Gipfelkreuzen entscheidet die Situation wie und ob sie abgebildet werden. Bei der Sorte mit Haltekabeln hält man, wenn es geht am Besten Abstand. Ansonsten bei den Aufnahmen ums Kreuz herumgehen und die Kabel dann durch Maskentechnik etc. verschwinden lassen. Im vorliegenden Fall hast du das genau richtig gemacht.LG. Bruno.
2011/12/21 19:59 , Bruno Schlenker
Bestens gelöst... 
...die manchmal etwas leidige Geschichte mit den Verankerungsseilen -
es muss ja nicht immer vom allerhöchsten Punkt sein, von wo man panoramisiert,
was übrigens auch den Vorteil hat, dass eben dieser höchste Punkt samt Kreuz
meist besser in das Gesamtbild integriert werden kann!
lg Fredy
2011/12/21 20:15 , Fredy Haubenschmid
Sehr schönes Panorama! Besonders gut gefällt mir die Symmetrie um den Hohe Licht Gipfel - mit dem Gipfelkreuz als Krönung.
Hier gleich meine Einschätzung bzw. meine Meinung zum Thema Gipfelkreuz im Panorama: es gilt hier eigentlich nur das Motto: Erlaubt ist, was gefällt. D.h. das Gipfelkreuz, wie in Deinem Bild zu sehen, ist absolut passend, denn gehört in unseren Alpen einfach dazu und ist hier einfach auch optisch die Krönung. Dabei ist es im allgemeinen nicht relevant, ob das Kreuz links oder rechts oder wie hier inder Mitte im Bild steht, es muss halt optisch passen.
Anders die Situation, wenn Du Deine Photos so nahe am Gipfelkreuz aufnehmen (musst), dass einfach nur der vertikale Balken und die Abspanndrähte des Gipfelkreutzes durch das Bild verlaufen. Dann würde ich das Kreuz aus dem Panorama weg lassen.
Lg Michi
2011/12/21 20:36 , Michael Spoerl
Sehr eindrucksvoll, wunderbare Komposition. Durch reichlich Vordergrund wird die Kreuz-Diskussion meines Erachtens obsolet.
LG Christoph
2011/12/22 07:16 , Christoph Seger
Hallo Michael,
Kreuz ja, Nein, Rechts, Links, Mitte das ist doch meist die Geschmacksache des Fotografen.

Was ich als völlig unpassend finde ist wenn das Gipfelkreuz den Horizont unter das obere Drittel drängt. In solchen Fällen würde ich sagen - weglassen.

Bei deinem Pano ist es gut so.

LG Hans
2011/12/22 13:01 , Johann Ilmberger
Ja da kann man doch was mit anfangen. Vielen Dank für die erhellenden Kommentare und Anregungen und Euch allen ein Frohes Fest!

Michael :)
2011/12/22 17:21 , Mr Dee
Jetzt, da du uns auch Deinen Vornamen eröffnet hast, drücke ich mal die 4 ;-). Die besten Wünsche!
2011/12/23 00:50 , Felix Gadomski
ja Felix, guter Punkt. Ich hätte schon längst meinen Namen im Profil geändert wenn ich wüsste wie das geht :/
2011/12/23 13:38 , Mr Dee
@Michael 
... da wirst du vermutlich Thomas Schabacher fragen müssen ...
LGC
2011/12/23 14:16 , Christoph Seger
Schön gemacht Michael!
Gruss, Danko.
2011/12/23 19:53 , Danko Rihter
Toller Bildschnitt und wunderschönes Panorama.
Frohe Weihnachten Michael!
2011/12/24 10:44 , Anton Theurezbacher
In rund 182 km Entfernung (gemäß Deiner Entfernungsangabe) stand ich zur gleichen Zeit und genoß diese grandiose Fernsicht. Dies ist ein fantastisches Pano mit herrlichem Überblick und für mich gut platziertem Gipfelkreuz.
LG Jörg
2011/12/27 15:17 , Jörg Nitz

Leave a comment


Mr Dee

More panoramas

... in the top 100