Ein Wintertraum   103978
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Il Motto 2716 m
2 Cima del Fopel 2928 m
3 La Pare' 2393 m
4 Monte Crapene 2430 m
5 Il Mottolino 2349 m
6 Monte della Neve 2785 m
7 Monte del Buon Curato 2768 m
8 Piz Ursera 3032 m
9 Monte Vago 3059 m
10 Monte delle Rezze 2858 m
11 Morteir 2705 m
12 Vetta Blesaccia 2796 m

Details

Aufnahmestandort: Livigno (1816 m)      Fotografiert von: Marius Klein
Gebiet: Livigno Alpen      Datum: 11.01.2012
Sonne pur, so kann man das Wetter während meines Skiurlaubs kurz und knapp beschreiben. Und so ließ ich es mir nicht nehmen häufig die Kamera zu zücken, um ein paar schöne Bilder zu schießen. Dabei ist auch dieses Panorama entstanden, wobei ich das erste mal direkt in die Sonne fotografiert habe. Zwar habe ich keinen Sonnenstern hinbekommen, wie ihn manche hier auf der Seite wunderschön zeigen, jedoch bin ich mit dem Ergebnis doch einigermaßen zufrieden.
Das Panorama besteht aus 13 Aufnahmen im Querformat, gesticht mit Hugin und anschließend noch ein wenig mit Gimp bearbeitet.

Kommentare

Toller Rundumblick... 
...mit Wintersonne pur und Schneebergen zu Hauf!
lg Fredy
21.01.2012 17:16 , Fredy Haubenschmid
Servus Mario,
ich sehe du brauchst keine Hilfe mehr. Sehr gut gemacht.

LG Hans
21.01.2012 17:23 , Johann Ilmberger
Tolles Panorama mit herrlicher Livigno Präsentation.
Gruss
22.01.2012 06:03 , Thomas Büchel
Das ist wirklich sehr schön geworden! Für den Sonnenstern mußt du die Blende möglichst weit schließen. Auch dann ist es nicht immer möglich ein gutes Ergebnis zu erzielen, speziell dann, wenn Schleierwolken am Himmel stehen.
Herzlichst Christoph
22.01.2012 08:00 , Christoph Seger
Winterlandschaft toll in Szene gesetzt
22.01.2012 09:13 , Roland Mitterrutzner
Wunderbares, stimmiges Panorama. LG. Bruno.
22.01.2012 09:26 , Bruno Schlenker
Perfekte Darstellung dieses Hochtals mit wunderbarer Zeichnung im Schnee . Der helle Sonnenfleck passt sich für mich gut ein. VG Martin
22.01.2012 12:01 , Martin Kraus
Fortgeschrittene Arbeit!
Die Ebene ist frappant, ist aber sicher kein zugefrorener See ??

Tip für die "Sonne": In Deiner Serie ist die Sonne sicher mindestens dreimal fotografiert. Versuche doch, davon nur einmal (nur die beste) Sonne zu verwenden Marius!
Gruss Walter
22.01.2012 12:10 , Walter Schmidt
Mal ein Winterpano für Langläufer; sehr exkulsiv! :-)
LG Jörg
22.01.2012 12:36 , Jörg Nitz
Vielen Dank... 
...an alle! Es freut mich sehr, dass euch das Bild gefällt!
@Hans: Ich hoffe doch, dass ab jetzt alles klappt. Aber bei Fragen werde ich mich melden
@Christoph: Danke für deinen Tip, jedoch weiß ich nicht genau wie man die Blende verändern soll. Ich hab (leider) nur eine kleine Digitalkamera.
@Walter: Ich habe mal nachgeschaut. Auf 2 Bildern habe ich die Sonne in vollem Umfang drauf, doch Unterschiede lassen sich nicht wirklich ausmachen.
Zu deiner Frage ob dort ein See ist: Auf dem Sattelitenbild von Google Maps ist an der Stelle nur grün zu sehen, also ist dort im Sommer sicher eine schöne Grünflache. Einen See gibt es jedoch auch in der Nähe (Lago di Livigno), welcher auch auf meinem letzten Panorama zu sehen ist (#18329)
lg Marius
22.01.2012 12:54 , Marius Klein

Kommentar schreiben


Marius Klein

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100