![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Piz Ela, 3339 m |
Valbellahorn, 2764 m |
Muchetta, 2622 m |
Bergün, 1370 m |
Latsch, 1588 m |
Cuolm da Latsch, 2296 m |
Büelenhorn, 2808 m |
Piz Prosonch, 2684 m |
Piz Platta Roggia, 2955 m |
Gletscher Ducan, 3020 m |
Piz Darlux, 2642 m |
Piz Muot,2669 m |
Piz Üertsch, 3267 m |
Fuorcla Zavretta, 2888 m |
Igl Compass, 3016 m |
Preda, 1789 m |
Crasta Mora, 2952 m |
Piz da las Blais, 2930 m |
Lai da Palpuogna, 1918 m |
Dschimels, 2782 m |
Piz Palpuogna, 2730 m |
Das Albulatal mit Blick auf die Bahnlinie zwischen Bergün und Preda.
Aus 2 x 11 Hochformatbildern bei Brennweite 46 mm (KB), Blickwinkel 230 Grad. Olympus E1, Novoflex Panoramasystem, PTGui.
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
macht einfach viel mehr aus wenn die umliegenden berge mit drauf sind!
gruss renata
Unter anderem kann man da auch ganz gut den Verlauf der sagenhaften Bahnstrecke zwischen Bergün und Preda ersehen, so wie den Verlauf der Strasse zwischen Preda und Bergün, die im Winter als Schlittenstrecke offen ist. Das ist auch die Landschaft die in den orginal Heidi Filmen von 1952 und 1955 zu sehen ist.
Kommentar schreiben