Sage der Dreischwestern   84966
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Dreischwestern 2052 ( Hauptgipfel)
2 Wolan 2034
3 Jahnturm 2026

Details

Location: Bühl ( Amerlügen) (856 m)      by: Thomas Büchel
Area: Rätikon      Date: 15.01.2012
3 HF Bilder 150mm

Die närrische Zeit hat begonnen und in unseren
Breitengraden ist es möglich auf so manche
Gestalten aus der Sagenwelt zu treffen.

Sage aus Liechtenstein:

Die drei Schwestern

Drei Schwestern ging am Morgen des Liebfrauentags (15. August) nach Gafadura, um Beeren zu lesen. Auf dem Weg dahin hörten sie die Kirchenglocken, die den Feiertag verkündeten und die Christen in die Kirche riefen. Eine der Schwestern meinte, ob es nicht wohl besser wäre, auch in die Kirche zu gehen, doch die beiden anderen beschwichtigten, dass zuerst die Körbe voller Beeren sein müssten, bevor sie wieder ins Dorf zurückgehen. Als die Körbe am späten Nachmittag voll waren, machten sich die drei Mädchen auf den Heimweg, da begegnete ihnen eine schöne Frau und bat um ein paar Beeren. Doch die drei Schwestern meinten nur, dass, wer Beeren will, sie sich selbst zu holen habe. Da erstrahlte die schöne Frau in einem hellen Schein und sagte zu den Mädchen: «Meinen Festtag habt ihr geschändet und meine Bitte habt ihr nicht erhört. Euer Herz ist aus Stein, und als Stein sollt ihr ewig hier stehen.» Sie erstarrten zu grossen Felsen, und fortan nannte man diese Felsen die Drei Schwestern.

Gruss

Comments

Ein schönes Winterportrait der Schwestern.
Herzlichst Christoph
2012/01/28 16:22 , Christoph Seger
Ein tolles Bild 
und eine ergreifende Geschichte: Lauscht ihr nicht den Lehren der Kirche, und gebt ihr der Kirche nicht einen Teil von dem ab, was ihr euch sauer erarbeitet habt, so wird die Kirche euch auf alle Ewigkeit verfluchen. Ein Herz wie Stein hat in dieser Geschichte tatsächlich nur die "schöne Frau", die natürlich die Kirche ist, denn nur sie könnte überhaupt den Satz wagen: darum mache ich euch jetzt zu Stein. Traurig, denn die Mädchen waren ja nicht auf eitlem Umtrieb, sondern bei der Arbeit "erwischt" worden, und die "schöne Frau" war ja keine arme Bedürftige, sondern sie forderte die Beeren einfach nur so. Wie es die Kirche halt tat, von ihren "Seelen".
2012/01/28 21:15 , Matthias Knapp
Schöne Komposition und Schärfe!
2012/01/29 14:31 , Beatrice Zanon
Die Sage ist eine perfekte Ergänzung zu deinem Panorama. LG. Bruno.
2012/01/29 16:00 , Bruno Schlenker
A fine portrait in the most beautiful light. LG Jan.
2012/01/29 23:29 , Jan Lindgaard Rasmussen
Lesens- und betrachtenswerdends... 
Kulturgut! Beängstigend schön die drei Schwestern!
Danke, und liebe Grüsse
Walter
2012/01/30 18:07 , Walter Schmidt
Für ein Ein-Berg-Pano genau der richtige Schnitt. Eindrucksvoll.
2012/01/31 12:13 , Arne Rönsch
Toll!!

Gruss v.
Gerhard.
2012/02/04 00:40 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Thomas Büchel

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100