Die Walder Alm ist einer der schönsten Flecken am Abbruch des Karwendels in das Inntal. Leicht über die in Gnadenwald startende kleine, feine Straße auf die Hinterhorn Alm zu erreichen, läd dieser, durch einige Werbe Fotos recht bekannte, Almboden zum flanieren ein. Mein Bild entstand aus der Verlegenheit heraus, dass es mir an diesem Tag nicht vergönnt war, über das Hall-Tal und die Stempeljoch-Reissen das Stempeljoch zu besteigen - ich habe bei 6 Windstärken und stark vereistem Weg auf der Höhe des Wilde-Bande Steiges umgedreht.
Der Blick schweift über die nördiche Begrenzung des Vomper Loches und seiner Seitentäler und -kare. Hier ist noch kaum einer der Gipfel von einem a-p'ler bezwungen worden !!
Technisches:
Canon 400D, 21 HF RAWs, 13:23
f/11, 1/160-1/300, ISO 100, 25 mm (40 mm KB)
Entwicklung der RAWs mit DPP; Stitch mit Hugin; Endbearbeitung und Skalierung Gimp. Beschriftung nach Dr. Deuschle und AV Karten.
Valentino Bedognetti, Michael Bodenstedt, Thomas Büchel, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, René Tessaro, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
Die überstrahlten Wolken im linken Anteil des Bildes kann ich verzeihen.
Ansonsten ausgezeichnetes Panorama: Spannendes Motiv, ansprechende Bildkomposition und gute Schärfe!
LG Wolfgang
Grüße,
Jörg E.
LG Michael
Gruss
LG Jörg
Auf die Idee, die Wolken abzuqualifizieren und hier eine Diskussion über Farbsättigung anzufangen, wäre ich nicht gekommen. Das kann wahrscheinlich nur einem Mac-Nutzer einfallen, der dazu noch vollkommen unangebracht den Browser Safari und das Farbprofil - nicht nur hier - ins Spiel bringt. Bei dem Panorama von Uta habe ich dazu schon meine Meinung gesagt. Für die, die damit nichts anfangen können, gebe ich einen Link auf eine ausgezeichnete Seite an:
http://foto.beitinger.de/browser_farbmanagement/index.html.
War auch bitte von Anfang an nicht als "vernichtende Kritik" zu vestehen. :D
Das "richtige" Maß an Sättigung ist wohl bis zu einem gewissen Grad Geschmacksache, und in der Tat sind meine eigenen Bilder oftmals eine Spur zu stark gesättigt.
LG Wolfgang
LG Manfred
LG Hans
LG, Toni
Kommentar schreiben